Die Christuskirche an der Oststraße in Velbert Archivfoto: Mathias Kehren
Die Christuskirche an der Oststraße in Velbert Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Am Samstag, 5. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr laden die Evangelischen Frauen im Rheinland alle interessierten Frauen zum 4. Frauenkirchentag in die Christuskirche, Grünstr. 27, ein. Das Thema „Hoffnung(s)funken“ ist Programm.


Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Pfarrerin Maret Schmerkotte und ihre Tochter Marthe beleuchten in einer Dialogpredigt das Thema aus verschiedenen Perspektiven und stimmen die Teilnehmerinnen auf den Tag ein.

Das vielseitige Programm bietet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag eine Palette an Workshops, die zum Nachdenken, Diskutieren, Lachen und Mitmachen einladen. Von Line Dance, Klangerleben mit Klangschalen, Heilsamem Singen und Trommeln bis hin zu (feministisch)-theologischen und spirituellen Angeboten, Seminaren zu gesellschaftspolitischen Themen und kreativen Workshops wie Ebru-Malerei oder Kerzen gießen.

Zwischen den Workshops bleibt viel Zeit für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft, um neue Netzwerke der Hoffnung zu knüpfen und zu stärken. Während der Mittagspause können die Infostände der „Evangelischen Frauen im Rheinland“, des Instituts Südwind und anderer Einrichtungen besucht werden.

Den Abschluss des Frauenkirchentags bildet um 16 Uhr ein Konzert mit der Sängerin und Liederdichterin Carola Laux, die unter dem Motto „Herzlieder zum Mitsingen, Mitsummen und Zuhören“ das Thema Hoffnung musikalisch zum Leben erweckt.

Anmeldung

Anmeldung (bis zum 24. September 2024) über www.ebz-rheinland.de oder an  anmeldung@frauenhilfe-rheinland.de, Teilnahmegebühr: 20,- € inklusive Getränke und Verpflegung.