Die Markuskirche am Losenburger Weg in Velbert.
Die Markuskirche befindet sich am Losenburger Weg in Velbert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” läuft in Velbert auf Hochtouren. Seit gut zwei Jahrzehnten gehört die Baugenossenschaft Niederberg zu den verlässlichsten Unterstützern der Päckchenaktion. Viele weitere spendable Menschen und Organisationen sind aber nötig, damit das Projekt wieder ein Erfolg wird.


“Weihnachten im Schuhkarton” ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. In Familien, Kindergärten, Schulen und Betriebe werden Schuhkartons mit kleinen Überraschungen und viele Dingen gefüllt, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Zielgruppe sind Zwei- bis 14-Jährige.

Seit mittlerweile 22 Jahren ist die Markuskirche in Velbert Anlaufstelle für die Aktion. Hier werden zahlreiche Päckchen, die in Velbert und Umgebung gepackt werden, angenommen, es werden aber weitere Geschenke-Kartons gepackt – jedes Jahr einige hundert.

Für die Päckchen wird immer wieder Material benötigt – und hier hilft unter anderem die Baugenossenschaft Niederberg, kurz BGN, die sich seit vielen Jahren mit großzügigen Sachspenden an “Weihnachten im Schuhkarton” beteiligt. Die Genossenschaft steuert Straßenmalkreide, Kartenspielen, Sportrucksäcken und vieles mehr bei. Besonders gefragt sind Schulmaterialien, daher gehören Stifte und Schreibblöcke jedes Jahr fest zur Spende dazu.

Bei der BGN freut man sich, Teil dieser besonderen Aktion zu sein: “Wir wissen, dass jede Spende direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Deshalb möchte die BGN auch in diesem Jahr ihren Beitrag leisten, um Kindern eine Freude zu machen und vielleicht für den einen oder anderen ein kleines Weihnachtswunder zu ermöglichen.”

Nun hoffen die Ehrenamtlichen der Markuskirche gemeinsam mit der BGN, dass auch in diesem Jahr ein neuer Rekord an Päckchen aufgestellt werden kann, denn jedes einzelne Geschenk bedeutet ein glückliches Kind mehr und ein Weihnachten, das in Erinnerung bleibt.