Sascha Thamm kommt mit seinem Programm "Gesammelte Abrissbirnen" nach Velbert. Fotorechte: Künstler/Annette Hammer

Velbert. Gleich zwei Kabarettisten sorgen in Velbert für gute Unterhaltung. Den Auftrakt macht Dr. Pop am 19. November im Bürgerhaus und schon am 23. November folgt Sascha Thamm mit seinem neuen Soploprogramm „Gesammelte Abrissbirnen“.


Dr. Pop hat für jede Lebenssituation den passenden Song. Fotorechte: Künstler

Dr. Pop, der am Sonntag, den 19.11.2023, 18 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg zu Gast sein wird und mit seinem Programm „Hitverdächtig“ – eine Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle bietet, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen. Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. Das Publikum bekommt verblüffend komische Antworten auf Fragen wie: Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Hiphop, Rock, Pop, Schlager über die Klassik bis hin zum Jazz, Dr. Pop macht hörbar: zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.

„Gesammelte Abrissbirnen“ heißt das Programm von Sascha Thamm der am Donnerstag, 23.11.2023, 19 Uhr zu Gast in der Vorburg ist. Und das ist auch gut so, denn zunächst hatte er überlegt, sein Soloprogramm „Pilgern für Genießer – mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg“ zu nennen, verwarf den Gedanken aber recht schnell, da der Titel dann doch etwas sperrig erschien. Also Gesammelte Abrissbirnen. Mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen. Die Welt von Sascha Thamm ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen ‚must haves‘. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen vor der Mittagsruhe und unbändiger Wildblumenwiese. Eloquent, mitten aus dem Leben, saulustig, voll auf die Zwölf. (Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh).

Tickets gibt es unter www.kulturloewen.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Tourist-Info (im dt. Schloss- u. Beschlägemuseum)
Oststr. 12, 42551 Velbert, Tel.: 02051/6055-0

Buchhandlung Kape
Hauptstr. 58, 42555 Velbert-Langenberg, Tel.: 02052/3761

Weinhandel Stellwag
Elberfelder Str. 65, 42553 Velbert, Tel.: 02053/883 22 73