Die Kirche St. Michael erstrahlt zu ihrem 125-jährigen Jubiläum in blau-rotem Glanz. Foto: privat

Velbert. Die katholische Kirche St. Michael in Langenberg feiert 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Ein besonderes Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Illumination des Kirchengebäudes, die derzeit unter dem Titel „Kirche in anderem Licht“ erstrahlt. Täglich von 18 bis 22 Uhr ist die Illumination noch bis zum 6. Januar zu bewundern.


Das Projekt wurde von einem eigens gegründeten Arbeitskreis initiiert, der sich intensiv mit der Umsetzung beschäftigt hat. Hartmut Berlet lotete die Möglichkeiten aus, die Kirche St. Michael zu illuminieren. Um die bestmögliche Lösung zu finden, knüpfte er Kontakte zum Erzbistum Köln mit Jubiläumserfahrung, der Lichterwochen-Stadt Essen, der Stadt Lüdenscheid („Licht-Routen“) sowie etlichen Licht-Spezialfirmen in NRW für die Umsetzung.

Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Kosteneffizienz. So wurden verschiedene Beleuchtungskonzepte erarbeitet, die von einer einfachen Grundbeleuchtung bis hin zu einer aufwendigen Lichtinszenierung reichten. Abhängig von der Höhe des Sponsorengelds  sollte das passende Konzept zur Umsetzung kommen.

Schließlich konnte mit der Firma Aventem aus Hilden ein Partner für die Umsetzung gewonnen werden. Geschäftsführer Hendrik Coers zeigte sich begeistert von dem Projekt und entwickelte ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept für das Kirchengebäude in Langenberg.

Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung war die Unterstützung von Sponsoren, die Nicole Kipper vom Jubiläums-Projektteam auftun konnte. Insbesondere Jörg Motzkau aus Velbert-Langenberg leistete einen wichtigen Beitrag, indem er über seine Gerüstbaufirma eine „Brücke“ errichten ließt, an der die Strahler für die Beleuchtung montiert werden konnten.

Die Illumination von St. Michael ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern soll auch ein Zeichen der Verbundenheit und des Engagements der Gemeinde sein, so die Akteure der Projektgruppe. Die Beleuchtung erstrahlt seit dem Jahreswechsel und ist noch bis  einschließlich Montag, 6. Januar, zu sehen. Täglich von 18 bis 22 Uhr.