Schreibtisch mit Jahresplaner und nachhaltigen Tipps.
So sieht der neue Jahresplaner aus. Foto: Tristan Flötotto / Stadt Velbert

Velbert. Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert hat den neuen Jahresplaner 2024 veröffentlicht. Früher hieß das Produkt Familienplaner. Nach wie vor gibt es in dem Kalendarium viel Platz für persönliche und familäre Terminvermerke.


Der Planer für 2024 wird an alle Kindertageseinrichtungen in Velbert verteilt und liegt ab Freitag, 8. Dezember, in allen Bibliotheken kostenfrei zum Mitnehmen aus. Zusätzlich ist er am Mittwoch, 13. Dezember, und Donnerstag, 14. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr, im Foyer des Forum Velbert am Infostand der Stabsstelle Klimaschutz erhältlich.

Mit dem Planer können Familien alle wichtigen Termine einfach und übersichtlich im Blick behalten. Dazu gibt es außerdem nützliche Klimatipps und leckere Rezepte zum Nachkochen. „Der Jahresplaner enthält viele kleine Ideen und Impulse, die einfach umzusetzen sind“, ist die Verwaltung von ihrem Druckwerk überzeugt. Frei nach dem Motto: „Klimaschutz ist gar nicht kompliziert, aber der ganz persönliche Beitrag zählt!“

Rätsel, Wimmelbilder und Ausflugtipps

Neu ist, dass in dieser Auflage der Schwerpunkt auf mehr Interaktionsmöglichkeiten für Kinder gelegt wurde. Daher gibt es neben den bekannten Tipps zum Klimaschutz und einfachen Rezepten zum Nachkochen, auch Rätsel zum Lösen, Ausmal- und Wimmelbilder sowie eine Auswahl an Freizeitmöglichkeiten in und um Velbert. Weiterführende Informationen zu den Klimatipps sowie Bastel- und Malvorlagen können über den jeweiligen QR-Code im Jahresplaner oder direkt über die städtische Website aufgerufen werden. Zudem hat sich das Format verändert: Anstelle des A4-formatigen Planers ist der Kalender nun auch doppelseitig aufzuhängen, um so den vorhandenen Platz besser zu nutzen. Die Ferienzeiten in NRW sowie weitere hilfreiche Hinweise, wurden ebenfalls hinzugefügt.

„Gedruckt wurde der Jahresplaner wieder auf 100 Prozent Recyclingpapier“, heißt es zum technischen Hintergrund. Aufgrund der bislang positiven Resonanz sei die Stückzahl leicht erhöht worden, auf eine Auflage von 3.000 Stück.