Das Bürgerhausorchester Kollegium musicum gibt sein nächstes Konzert im "eigenen" Hause. Foto: privat

Velbert. Am Sonntag, 23. März, findet ab 18 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg ein Konzert mit dem Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert statt. Claus Tinnes, der Dirigent des Orchesters, hat ein ausgefallenes Programm zusammengestellt: „G-Dur – Porträt einer Tonart“ lautet der Titel.


Wird der Charakter eines Musikstückes auch durch die Wahl der Tonart bestimmt? Ist es richtig, dass im Allgemeinen B-Tonarten weicher klingen als Kreuz-Tonarten? Solche Fragen werden bei diesem Programm gestellt.

Manche Komponisten hatten – aus welchen Gründen auch immer – persönliche Präferenzen bei der Wahl der Tonart. So komponierte Beethoven häufig Stücke in c-Moll. Würde sich wirklich ein anderes Klang- und Hörbild ergeben, wenn er seine 5. Sinfonie in d-Moll geschrieben hätte? Und für welche Eigenschaften steht z.B. G-Dur? Wenn es nach einigen „Musikexperten“ geht, lautet die Antwort: für „redend, seriös, munter, süß, freudig, fröhlich, glänzend, zärtlich, anmutig, idyllisch, ländlich“.

Man fragt sich, ob die angeführten Eigenschaften einen kleinsten gemeinsamen Nenner besitzen. Das Programm bietet eine Auswahl von sieben Stücken in G-Dur an, komponiert von Richter, Telemann, Torelli, Leopold Mozart, Sibelius, Grieg und Gluck. Man könnte als Konzertbesucher einmal versuchen, hier den Charakter von G-Dur zu entdecken – wenn es denn einen speziellen gibt.

Solisten des Abends sind Ellen Maria Jerosch (Viola) und Oliver Nicolai (Hirtenhorn). Das Hirtenhorn, eine kleinere Form des Alphorns, wird in Velbert erstmals auf der Bühne erklingen. Leopold Mozart hat für dieses Instrument ein Konzert geschrieben.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 6 Euro) beim Stadtmarketing im Museum in Velbert-Mitte, bei der Buchhandlung Kape in Langenberg und beim Weinhandel Stellwag in Neviges oder mittels Online-Ticketing unter www.neanderticket.de. An der Abendkasse ist nur Kartenzahlung möglich – kein Barverkauf.