Eine brennende Spülmaschine hat wohl den Einsatz ausgelöst. Foto: Feuerwehr Velbert
Eine brennende Spülmaschine hat wohl den Einsatz ausgelöst. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. Am Freitagmorgen, 22. Oktober, gegen 9.20 Uhr war die Feuerwehr bei einem Küchenbrand in einem Altbau an der Bonsfelder Straße in Velbert-Langenberg im Einsatz.


Die ersten Einsatzkräfte konnten bei ihrer Ankunft vor Ort eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrnehmen. Personen waren laut Feuerwehr nicht mehr im Gebäude. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung ins Erdgeschoss.

Wahrscheinlich war eine Spülmaschine die Ursache für den Brand. Diese konnte von der Wehr gelöscht werden. Aufgrund der Rauchausbreitung innerhalb des Gebäudes, hielt sich auf der Rückseite ein weiterer Trupp für eine eventuelle Brandbekämpfung von dieser Seite bereit.

Die Feuerwehr kontrollierte auch das Obergeschoss und entrauchte das Gebäude mit zwei Hochleistungslüftern. 25 Einsatzkräfte der hautamtlichen Wache und der Löschzüge Langenberg waren an der Bonsfelder Straße rund zwei Stunden lang beschäftigt.

Ölverschmutze Fahrbahn und umgestürzter Baum

Parallel zum Brandeinsatz in Langenberg war die Feuerwehr auch in Velbert-Mitte gefragt: An einem Lkw mit Kran war ein Hydraulikschlauch geplatzt und hatte die Straße mit Öl verunreinigt. Durch die Einsatzkräfte des Löschzugs Mitte wurde das Hydrauliköl mit Bindemittel aufgenommen. Die Reinigung der Pflasterfläche erfolgt durch ein beauftragtes Fachunternehmen.

Ebenfalls zeitgleich wurde ein Löschzug aus Neviges zu einem umgestürzten Baum in die Alaunstraße alarmiert. Nach Begutachtung des Baums bestand keine Gefahr, so dass der Bereich lediglich abgesperrt wurde. Diese Einsatzstelle wurde zur Beseitigung des Baums an die Technischen Betriebe Velbert übergeben.