Velbert. Am Samstag, 11. November, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 12. November, von 11 bis 18 Uhr findet in und rund um die Vorburg der Hardenberger Laternenzauber statt.
Der stimmungsvolle Kunst- und Handwerkermarkt zu Beginn der dunklen Jahreszeit findet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt. Über 50 Aussteller beteiligen sich mit liebevoll mit Lichtern und Laternen dekorierten Ständen.
Präsentiert wird Kunsthandwerkliches aller Art und künstlerisch gestaltete Objekte verschiedener Stilrichtungen, eingerahmt von kulinarischen Köstlichkeiten wie etwa hausgemachte Liköre, Marmeladen, Pestos und Gewürze vom „Chicken Crime Department“ aus Düsseldorf. Ein umfangreiches Sortiment an Honigprodukten bietet die Imkerei Becker aus Winterberg. Auch Patrick Gambalat ist mit seiner Pottbakery wieder dabei.
Außerdem gibt es handgemachte Seifen, Blaudruck auf altem Bauernleinen, hochwertige Lederwaren, Floristik, Schmuckkreationen aus edlen Materialien und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgen Ingrid Deroey mit ihrer Alten Flammerie aus Grevenbroich, Café de la Rue aus Witten, Martin Schulte -Waffeln aus dem Schwenkeisen aus Bestwig und Frank Nohn aus Mönchengladbach.
Der Hardenberger Laternenzauber ist eine Veranstaltung von Form u. Art GmbH und den Velberter Kulturloewen. Der Eintritt ist frei.