Velbert. Die Marinekameradschaft Langenberg 1928 lädt Interessierte zum Laubskausessen am 17. Februar ein. Kurz darauf schließt das traditionelle Vereinslokal und die Mariner haben noch keinen neuen Hafen.
Bei den Vorstandswahlen bestimmte die Versammlung, dass der bisherige Vorstand, mit Frank von Hagen – 1. Vorsitzender, Michael Thelen – stellvertretender Vorsitzender und Hans Wülfing – Kassierer, für ein Jahr weiter im Amt bleibt. Die Kasse wird in diesem Geschäftsjahr von den Kassenprüfern Jens Piorek und Elisabeth von Hagen geprüft.
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Labskausessen im Hotel „Zum Deutschen Eck“ statt. Das Labskaus wird diesmal am 17. Februar durchgeführt, also nach Karneval. „Es besteht immer noch die Möglichkeit, tief im Binnenland, diese Seemannsspeise in Langenberg zu bekommen“, ist Vorsitzender Frank von Hagen stolz auf die Tradition.
Wie immer, werden dort alte Freunde und Vereine erwartet. Interessierte, die sich als neuer Gast zum Labskaus einfinden möchten, sollten sich rechtzeitig im „Deutschen Eck“ oder bei den Mitgliedern anmelden.
Die Marinekameradschaft Langenberg hat jedoch ein sehr großes Problem, wie es sich schon in Langenberg herumgesprochen hat. Das Vereinslokal schließt ab 1.März seine Türen und die Langenberger Mariner suchen einen neuen Ort in Langenberg, wo sie sich dann treffen können. Kontakt unter https://mk-langenberg.de.tl/