Viel Andrang herrscht an der Ausgabe, wo die gespendeten Lebensmittel weitergegeben werden. Foto: privat
Viel Andrang herrscht an der Ausgabe, wo die gespendeten Lebensmittel weitergegeben werden. Foto: privat

Velbert. Seit Anfang Dezember gibt die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus haltbare Lebensmittel an Velberter Bedürftige aus. Und die Nachfrage ist riesengroß, wie Pastoralreferent Gisbert Punsmann berichtet.


Jeden Freitagmittag stehen am Gemeindezentrum St. Paulus Dutzende Menschen an, um Lebensmittel in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu erhalten, berichtet Pastoralreferent Punsmann. Sicher gebe es eine große Zahl an Menschen, die auf diese Lebensmittelspenden angewiesen sind.

Die Lebensmittel, didie Kirchengemeinde ausgibt, stammen von Velberter Bürgern. Besonders gefragt sind Öl, Mehl, Zucker, Fischkonserven, Milch, Würstchen, Reis, Zitronentee, Kartoffelpüree und Nudeln.

„Wir sind auf die Großzügigkeit und die Solidarität der Velberter angewiesen, um die sehr hohe Nachfrage an Lebensmitteln zu befriedigen“, ruft Punsmann zu Spenden auf. Das Angebot sei als Ergänzung zum Angebot der Tafeln gedacht, wo übriggebliebene Lebensmittel von Supermärkten, auch frische Produkte, verteilt würden.

Bürgerinnen und Bürger, die Spenden wollen, können die Lebensmittel am Pastoralbüro St. Marien, Mittelstr. 7a, im Windfang gegenüber dem Eingang zum Kindergarten St. Marien abgeben. In Langenberg ist dies möglich im Begegnungszentrum St. Michael am Froweinplatz 4.