Pinguin "Tux" ist das Maskottchen des freien Betriebsystems Linux. Foto: Pixabay
Pinguin "Tux" ist das Maskottchen des freien Betriebsystems Linux. Foto: Pixabay

Velbert. Das nächste Linux- und Repair-Café findet am Dienstag, 21. Januar, von 15.30 bis 17.30 Uhr, im Café des Gebrauchtwarenhauses, Kaiserstr. 23, statt.


Zum Linux-Café sind alle eingeladen, die sich über ein alternatives, kostenfreies Betriebssystem informieren wollen. Zeitgleich findet das Repair-Cafè im Gebrauchtwarenhaus statt. Hier werden unter fachkundiger Anleitung gemeinsam defekte Sachen repariert.

Einmal im Monat gibt es im Café des Gebrauchtwarenhauses in Velbert das Linux- und Repair-Café. Dort treffen sich die Fans eines Betriebssystems für Computer und Laptops, das Linux heißt. Dies ist ein kostenfreies Betriebssystem, mit dem auch alte und sehr langsame Rechner wieder flott werden. Außerdem kommen zahlreiche Programme fürs Büro und z.B. die Bildbearbeitung ebenso kostenlos damit einher.

Mittlerweile versammeln sich im Linux-Café einige Menschen, die nicht nur den eigenen Rechner umgebaut haben, sondern bereitwillig auch anderen erklären, was Linux ist und wie es funktioniert. So ist in den mittlerweile mehr als fünf Jahren eine nicht gezählte Menge an LapTops auf Linux umgebaut worden. Diese Umstellung wird nun umso dringlicher, weil in diesem Jahr der Support für Windows 10 eingestellt wird. Daraus werden sich auf Rechnern, die damit arbeiten einige Sicherheitslücken und vermutlich auch Stabilitätsprobleme ergeben.

Linux ist dagegen kostenfrei und arbeitet ressourcenschonend. Es kann als alleiniges Betriebssystem oder parallel zu Windows installiert werden.