Szene aus der Oper "Königskinder". Foto: Papiernik

Velbert. Am Samstag, 15. November, gastiert der Papiertheater-Künstler Hannes Papiernik aus Essen zum vierten Mal in der Buchhandlung Kape an der Hauptstraße. Er bringt die Märchenoper “Königskinder” von Engelbert Humperdinck auf die kleine Bühne. Für die beiden Aufführungen in der Velberter Buchhandlung sind noch wenige Karten verfügbar.


Hannes Papiernik, bekannt für seine liebevollen Inszenierungen mit historischen Kulissen- und Figurenbögen, präsentiert in diesem Jahr die selten aufgeführte Oper “Königskinder”.

Das Stück entführt das Publikum in den Hellawald, wo die Gänsemagd Luise von einer Waldhexe gefangen gehalten wird. Als ein Königssohn auf sie trifft, beschließen die beiden, gemeinsam in die Stadt Hellabrunn zu ziehen. Dort prophezeit die Hexe den Bürgern, dass am nächsten Tag ein neues, königliches Oberhaupt in die Stadt einziehen wird.

Als die Gänsemagd und der Königssohn erscheinen, werden sie von der wütenden Bevölkerung jedoch nicht erkannt und aus der Stadt vertrieben. Nach einer Odyssee durch den Winterwald erfahren sie durch einen märchenhaften Zauber Rettung. Die Kinder von Hellabrunn sind es schließlich, die bewirken, dass die “Königskinder” doch noch den Thron besteigen können.

Die 1910 in New York uraufgeführte Oper wurde für das Papiertheater behutsam auf die Dauer von knapp 40 Minuten gekürzt und märchenhaft für junge Opernfreunde und Erwachsene inszeniert.

Restkarten sichern

Die Buchhandlung Kape bietet zwei Aufführungen an: Die erste Vorstellung beginnt um 16:30 Uhr, die zweite um 18 Uhr.Karten zum Preis von 10 Euro gibt es direkt in der Buchhandlung Kape, Hauptstraße 58.