Jannik, Emilian und Esma nahmen die Hefte stellvertretend für die Klassen der Grundschule Grünstraße entgegen, die von Rolf Zimmermann (Klimamanager Velbert), Landrat Thomas Hendele, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Helena Lohneis (Klimaschutzbeauftrage Kreis Mettmann) im Beisein von Schulleiterin Astrid Schwarz übergeben wurden. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Im neuen Schuljahr erhalten rund 10.000 Schülerinnen und Schüler an 48 Grund- und Förderschulen im Kreis Mettmann das “Möhrchenheft”. Davon gehen 2.649 Exemplare an die Grundschulen in Velbert, unter anderem an die neue Grundschule Grünstraße. Dort wurden die Hefte bereits an die Kinder verteilt.


Landrat Thomas Hendele übergab die Hefte an Esma (7), Emilian (7) und Jannik (7) aus den zweiten Klassen der Grundschule Grünstraße. Die Kinder waren stellvertretend für die Frosch-, Hühner- und Igelklasse gekommen und nahmen die bunten Hefte freudig entgegen.

Das „Möhrchenheft“ soll Kindern auf spielerische und verständliche Weise die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz näherbringen. Im Fokus des Hausaufgabenheftes stehen der bewusste und respektvolle Umgang mit der Umwelt. Es erklärt kindgerecht, wie ein nachhaltiger Lebensstil funktioniert und wie man schonend mit Ressourcen umgeht.

Das Heft zeigt beispielsweise, wie man klimafreundlich unterwegs ist, wie Strom produziert wird und warum Plastik eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Zusätzlich gibt es im Heft praktische Tipps und nützliche Informationen, wie einen Erntekalender und eine Schulweg-Strichliste.