Velbert. Das Nikolas-Ehlen-Gymnasium (NEG) Velbert darf nun das Qualitätssiegel “Digitale Schule” führen. Diese Auszeichnung wurde der Schule jetzt von Landesschulministerin Dorothee Feller verliehen.
Bei der zentralen Preisvergabe hatten es insgesamt 75 Schulen in NRW geschafft, die Kriterien für die Vergabe des Prädikats “Digitale Schule” zu erfüllen.
Die Schule nimmt eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vor und erhält Anregungen sich zu verbessern. Hat sich das gewünschte Profil gebildet, nimmt eine externe Jury eine Kontrolle vor. Verläuft alles positiv, kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst die Module Pädagogik und Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, Regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung, Technik und Ausstattung.
“Wir hatten uns dafür beworben und haben es geschafft”, freut sich Schulleiter Conrad Aust. Das Gymnasium darf diese Auszeichnung nun für mindestens drei Jahre führen. Danach wird erneut kontrolliert.