
Velbert. Das Netzwerk Bergische Museen, zu dem auch das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert gehört, hat sich im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen getroffen. Das Netzwerk besteht seit einem Jahr – nun zogen die Partner erstmals Bilanz.
„Das Netzwerk Bergische Museen ist lebendig, museumsnah, professionell und aktiv“, betonte Gastgeber Dr. David Skrabania, der Direktor des Oberschlesischen Landesmuseums. “Es verbindet museale Einrichtungen verschiedenen Zuschnitts und unterschiedlicher Themen, die zumeist in kleineren Städten und Gemeinden zuhause sind. Dies bringt besondere Herausforderungen mit sich, und daher ist es sinnvoll und zielführend, sich innerhalb eines solchen Netzwerkes gegenseitig zu unterstützen und Hilfestellungen zu geben.”
Erfolgreicher Start: Gemeinsame Ausstellung und fachlicher Austausch
Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk erste Kooperationen erfolgreich angestoßen. Dazu zählte etwa eine gemeinsame Ausstellung von vier Museen zu „Kistchen & Kästchen“, an der sich auch das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum beteiligte. Regelmäßige Fortbildungen und fachlicher Austausch fördern darüber hinaus die kontinuierliche Weiterentwicklung und zeitgemäße Ausrichtung der Museen.
28 Museen, ein Ziel: Kultur anschaulich vermitteln
Dem Netzwerk Bergische Museen gehören aktuell 28 Museen an – kleine, mittlere und große Häuser in verschiedenen Trägerschaften, die sowohl von haupt- als auch ehrenamtlichen Teams geführt werden. Als Orte kultureller Bildung bieten die Museen eine Vielfalt an Themen und tragen wesentlich zur Attraktivität und zum Freizeitwert der Kulturregion Bergisches Land bei.
In Zukunft soll insbesondere die Kooperation zwischen den einzelnen Häusern weiter ausgebaut werden. So denken die Mitglieder derzeit über ein neues, größeres Ausstellungsprojekt nach, das die Vielfalt der Bergischen Museumslandschaft sichtbar machen soll.
Gefördert wird das Netzwerk vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie dem Kreis Mettmann, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten Wuppertal, Remscheid und Leverkusen.

