Kreis Mettmann. Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann haben einen neuen Aufsichtsrat mit Andreas Seidler als neuem Vorsitzenden. Alle Mitarbeiter der Werkstätten sind jetzt mit dem Wirkstoff Moderna gegen das Coronavirus geimpft. Es berichtet Norbert Stevens für die Geschäftsführung der WFB.
An fünf Terminen in den drei Wochen nach Ostern sind die rund 750 Mitarbeitenden und impfwillige Fachkräfte mit Moderna geimpft worden. Die zweite Impfung erfolgt für alle in rund sechs Wochen und wird wie schon die Erstimpfung von drei Impfteams, je eins in Ratingen, Velbert und Langenfeld, durchgeführt. Bis auf Weiteres werden alle Mitarbeitenden trotzt erfolgter Impfung einmal pro Woche per Schnelltest getestet.
Seit Dezember 2020 werden die Werkstätten von einem neuen Aufsichtsrat geführt. Dieser besteht aus vier Kreistagsabgeordneten der CDU, Carola Rotert und Sybille Schettgen aus Velbert, Wolfgang Diedrich aus Ratingen und Andreas Seidler aus Wülfrath. Hinzu kommt von der CDU Reinhard Ockel als Sachkundiger Bürger aus Monheim. Er wurde in der Dezember-Sitzung als langjähriger Aufsichtsrats-Vorsitzender verabschiedet. Reinhard Ockel ist seit 1999 Aufsichtsratsmitglied und hatte die gesamte Zeit über den Vorsitz inne. Der neue Vorsitzende ist Andreas Seidler, sein Stellvertreter Wolfgang Diedrich.
Außerdem gehören dem Aufsichtsrat drei Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen an, Tabea Haberpursch aus Haan, Dirk Kapell aus Langenfeld und Andreas Kanschat aus Velbert. Zur SPD gehören die Aufsichtsräte Elke Thiele aus Hilden und Manfred Schulte aus Langenfeld, zur FDP Alexander Steffen aus Ratingen und zur AfD Heinrich Burghaus aus Monheim.
Vervollständigt wird der Aufsichtsrat durch den Vertreter des Gesellschafters Kreis Mettmann, Kreisdirektor Martin M. Richter, durch den Vorsitzenden des Gesamtwerkstattrates der WFB, Dr. Manfred Bachmann, und, als Vertreterin des DRK Kreisverbandes Mettmann mit beratender Stimme, die stellv. Kreisgeschäftsführerin Heike Trottenberg.
Während die konstituierende Sitzung am 2. Dezember 2020 noch unter allen Abstandsregeln in der Kantine der WFB Langenfeld Kronprinzstraße abgehalten wurde, wechselte man für die März-Sitzung in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Mettmann. Die nächste Sitzung am 9. Juni wird im Ratssaal des Langenfelder Rathauses stattfinden können.