Rainer Hischke (r.) folgt auf Prof. Dr. Peter Reimer. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Rainer Hischke ist von Juni 2023 bis Juni 2024 neuer Präsident des Rotary-Clubs Velbert und folgt damit auf den bisherigen Präsidenten Prof. Dr. Peter Reimer.


Prof. Dr. Peter Reimer bedankte sich im Rahmen der Ämterübergabe als Präsident beim Club und bei seinem Vorstand für die Unterstützung im letzten rotarischen Jahr.

Durch den Wegfall aller Covid bedingter Beschränkungen im vergangenen Jahr konnte das Clubleben wieder sehr persönlich gestaltet werden: Eine Club-Fahrt nach Bielefeld im vergangenen Herbst, persönliche Treffen, das zusammen mit dem Lions-Club Velbert/Heiligenhaus veranstaltete Benefizkonzert im Frühjahr des Jahres 2023 zählen hierzu.

Beim rotarischen Benefizlauf, dessen Erlös der Velberter Tafel zugute gekommen ist, konnte eine Rekordspendensumme erzielt werden. Damit konnte ein dringend notwendiger Transporter für die Tafel angeschafft werden.

In die Amtszeit von Peter Reimer fällt auch eine Premiere: Erstmals gehört eine Frau – Dr. Kischel Augart – mit zum Club, der bisher ausschließlich aus Männern bestand.

Präsident Rainer Hischke

Für das kommende Jahr hat der neue Präsident Rainer Hischke zusammen mit seinen Kollegen des Vorstands viele Projekte in Planung. Der Fokus liegt auf der Jugend- und Ausbildungsförderung in Velbert und Heiligenhaus. So sollen bewährte Projekte in der Sprach-, Lese- und Integrationsförderung weitergeführt und ergänzt werden.

„Ich freue mich auf das nächste rotarische Jahr, da unsere gemeinsamen Aktivitäten viel Gutes bewirken und die Freundschaft und den Zusammenhalt im Club fördern“, so Rainer Hischke. Die Zusammenarbeit mit Partnern im In- und Ausland solle fortgeführt und intensiv gepflegt werden.

Der Rotarier setzen auch weiterhin auf enge Zusammenarbeit mit dem dem Rotaract-Club Velbert. Auch auf internationaler Ebene werden Hilfsprojekte durchgeführt, hierbei arbeitet der Rotary Club Velbert national und international mit anderen Clubs zusammen.

Präsidentenwechsel

Der jährliche Wechsel ist seit Clubgründung im Jahre 1905 ein rotarischer Brauch, der auch namensgebend für die Organisation ist. Für rund 1,2 Millionen Rotarier weltweit beginnt damit ein neues rotarisches Jahr. Allein in Deutschland bekommen etwa 1.000 Rotary Clubs neue Präsidenten.