Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, Oststraße 12, nimmt am diesjährigen „Tag der Architektur“ teil. Besucherinnen und Besucher können sich von Architekt Karsten Fangmann den Neubau und von Museumsleiterin Dr. Yvonne Gönster die Ausstellung zeigen lassen.
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, können Interessierte das Museum jeweils von 10 bis 18 Uhr kostenlos besuchen und sich selbst ein Bild von dem Neubau machen. Zusätzlich werden am Samstag um 12 und 13 Uhr sowie am Sonntag um 12, 13 und 14 Uhr Führungen angeboten: Architekt Karsten Fangmann erklärt alles zum Gebäude und die Museumsleiterin Dr. Yvonne Gönster führt durch die Ausstellung zur Schließ- und Sicherheitstechnik. Zur Teilnahme an den Führungen ist eine Anmeldung per E-Mail an museum@velbert.de oder telefonisch unter 02051/262285 erforderlich.
Museum hat zum ersten Mal eigenes Gebäude
Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum hat im Oktober 2021, erstmals in seiner langjährigen Geschichte, in einem eigenständigen Gebäude eröffnet. Die Fassade des Neubaus, in dem die Dauerausstellung ihren Platz gefunden hat, wurde als Symbol für die metallverarbeitende Industrie der Region mit gebürstetem Aluminium verkleidet, das je nach Lichteinfall in Teilbereichen dunkelgrau bis goldschimmernd erscheint.
„Wir wollten ein Gebäude entwerfen, das sich gut in die Umgebung einfügt, aber nicht untergeht, sondern die Blicke auf sich zieht“, erläutert Fangmann, der die Projektleitung innehatte. Durch einen barrierefreien Zwischenbau ist der Neubau mit der denkmalgeschützten Villa Herminghaus verbunden. Die Fabrikantenvilla wurde 1885 erbaut und ist heute ebenfalls Teil des Museums. Beide Gebäude stellen einen spannenden Gegensatz zwischen alt und neu dar und fügen sich durch die zurückhaltende Gestaltung der Neubauten zu einer Einheit.
„Das Gebäudeensemble bietet für unsere Arbeit optimale Bedingungen und genug Raum, unsere Ideen umzusetzen – sei es bei der Ausstellungsgestaltung oder bei Veranstaltungen“, berichtet Dr. Gönster, die während der gesamten Planungs- und Bauzeit im Austausch mit dem Architektenteam stand.
Die Kosten für das Gebäude inklusive der Außenanlagen lagen bei etwa 4,4 Millionen Euro. Die Stadt Velbert hat hierfür eine Förderung von dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie von dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW aus dem Städtebauförderprogramm Stadtumbau West erhalten.
Aktion zum „Tag der Architektur“
Das bundesweite Motto des Tag der Architektur lautet in diesem Jahr „Architektur baut Zukunft“. Allein in Nordrhein-Westfalen werden am 18. und 19. Juni in 76 Städten und Gemeinden 139 Architekturprojekte öffentlich vorgestellt. Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen präsentiert den Tag der Architektur in einem umfangreichen Katalog, der per E-Mail an tda@aknw.de kostenlos bei der Kammer bestellt werden kann. Eine Bilddatenbank mit allen Projekten ist unter www.aknw.de online.
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“