Velbert. Am Sonntag, 13. November, ab 18 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg möchte Stephan Graf v. Bothmer dem Stummfilm-Klassiker “Nosferatu” sozusagen neues Leben einhauchen. Karten für das spektakuläre Stummfilm-Konzert gibt es unter www.kulturloewen.de.
Der Pianist und Komponist Stephan Graf v. Bothmerist dafdür bekannt, mit seinen Stummfilm-Konzerten Theater und Konzerthäuser zu füllen. Film und die Musik verschmelzen dabei zu einer ganz neuen Welt, in die das Publikum eintauchen kann. Graf Bothmer spielt moderne Filmmusik live. “Seine Musik erweckt die Figuren des Films zum Leben, durchdringt die suggestiven archetypischen Bildwelten und führt tief ins Wesen des Films, aber auch ins Innere der Zuschauer. So verlässt das Publikum tief bewegt, begeistert, aber auch verändert den Saal. Eine moderne Katharsis im klassischen Sinn”, kündigen die Kulturloewen das Konzert an.
„Nosferatu“ ist die erste und charismatischste Dracula-Verfilmung der Filmgeschichte. Erzählt wird die bekannte Geschichte eines jungen Mannes, der auszog, um ein Haus zu verkaufen und in einen Alptraum gerät. „Nosferatu“ gehört zu den künstlerisch wertvollsten deutschen Filmproduktionen aller Zeiten. Der Film gehört der Schauerromantik an und entspringt einer hochromantischen Märchenwelt, die F.W. Murnau im Wesentlichen on Location, in der Natur außerhalb der Filmstudios realisiert – was mit den schweren Kameras damals eine Sensation war. Die poetische Bildsprache, Naturaufnahmen, wie sie vorher noch nie eingesetzt wurden und die sensationelle Darstellung Max Schrecks sorgen zusammen mit von Bothmers Musik für ein geradezu mystisches Erlebnis.
Angelehnt an den Film haben sich die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse vom Gymnasium Langenberg unter der Leitung von Christoph Schuhknecht fotografisch-künstlerisch mit dem Genre auseinandergesetzt. Zu sehen sind die Ergebnisse vor und nach der Veranstaltung im Foyer des Historischen Bürgerhauses.