Velbert. Am Dienstag, 8. Februar, hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann auf der Langenberger Straße in Velbert Lkws kontrolliert. Dabei stoppten die Beamten einen Kleintransporter mit 40 schweren Mängeln.
Gegen 12.20 Uhr stoppten die Beamten des Verkehrsdienstes einen Lkw der Marke Fiat Ducato, der von einem 32-jährigen Osteuropäer ohne festen Wohnsitz in Deutschland gefahren wurde. Bei der ersten Überprüfung vor Ort fielen Mängel an der Beleuchtung und Durchrostungen im Bereich der gesamten Karosserie auf.
Das Fahrzeug wurde zur Prüfstelle nach Velbert gebracht. Hier wurden laut Polizei 40 schwerwiegende Mängel, unter anderem im Bereich der Karosserie sowie der Lenkung festgestellt. Außerdem verlor der Lkw größere Mengen Öl und auch die Bremsen waren nicht mehr voll funktionsfähig. Das fast 20 Jahre alte Fahrzeug wurde als verkehrsunsicher eingestuft und – auf Anordnung des Straßenverkehrsamts Mettmann – sofort stillgelegt.
Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den 32-jährigen Fahrer und gegen den aus Brandenburg stammenden 33-jährigen Halter ein. Beide erwartet ein Bußgeld in Verbindung mit Punkten im Flensburger Zentralregister.
Da dem Fahrzeug erst vor wenigen Monaten bei einer Hauptuntersuchung ein augenscheinlich mängelfreier Zustand attestiert worden war, besteht des Weiteren der Verdacht einer amtlichen Falschbeurkundung, heißt es weiter im Polizeibericht. Eine Vielzahl der bei der jetzigen Prüfung festgestellten Mängel müssten bereits bei der Prüfung im Oktober vorgelegen haben, stellt die Polizei fest. Ein Strafverfahren gegen den damaligen Prüfer wurde eingeleitet.