Hundert Euro spenden die Kinder der Ganztagsbetreuung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Velbert. Foto: Pixabay
Hundert Euro spenden die Kinder der Ganztagsbetreuung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Velbert. Foto: Pixabay

Velbert. Anstelle von Spielsachen wollen die Kinder der offenen Ganztagsbetreuung an der Gerhart-Hauptmann-Schule von ihrem gewonnenen Geld lieber dringend benötigte Sachspenden für die Erdbebenopfer kaufen. Das berichtet Nathalie Leonetti, Koordinatorin im Ganztag.

Die Kinder von der Awo betriebenen offenen Ganztagsbetreuung hatten für einen selbst gebastelten Weihnachtsbaum den 3. Platz erreicht und 100 Euro gewonnen. Seit Januar wurden zehn Vorschläge für neues Spielmaterial für die Betreuung gesammelt.

Doch es kam anders. In der Nacht auf den 6. Februar bebte in der Türkei und Syrien die Erde. Die Katastrophe forderte viele Opfer. Gemeinsam in der Gruppe haben die Kinder daraufhin den Wunsch geäußert und darüber abgestimmt, den Gewinn lieber den Menschen in der Türkei und in Syrien zu spenden, die vom Erdbeben betroffen sind.

Der Wunsch der Kinder wird nun umgesetzt. Dem aktuellen Spendenaufruf der Tafel Niederberg folgend werden von dem Preisgeld nun Hygieneartikel gekauft.

Ein Teil der Kinder aus dem Ganztag kaufen die Artikel gemeinsam mit ihren Betreuern ein, die danach an die Tafel übergeben werden.

Die Spendenaktion ist für alle Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule offen. Das Preisgeld aus der Ganztagsbetreuung könnte also durchaus Anlass für eine noch größere Spendenaktion sein.