Velbert. Sollen die beliebten Kindersachentrödelmärkte des CVJM auch unter Corona-Bedingungen wieder stattfinden. Der CVJM bittet Interessierte um ihre Meinung.
Der CVJM-Tönisheide veranstaltet seit vielen Jahren seine Kindersachentrödelmärkte. Jedes Mal kommen sehr viele Besucherinnen und Besucher, um Kindersachen zu kaufen. Auch viele Verkäufer sind jedes Jahr dabei und machne gute Umsätze. Der CVJM selbst verkauft Speisen und Getränke. Der Gwewinn daraus wird für die Jugendarbeit in Tönisheide verwandt.
Seit März 2020 ist wegen der Pandemie kein Trödelmarkt mehr durchgeführt worden. Der CVJM würde gerne wieder starten. Unter Beachtung einiger Regelungen und Vorsicht, wäre ein Markt auch wieder erlaubt.
“Leider stellt uns die Pandemie weiter vor große Herausforderungen”, so Heike Walstra-Hieke, Jugendarbeitskoordinatorin beim CVJM-Tönisheide. Zunächst gelte die 3G-Regel, deren Einhaltung an den Eingängen geprüft werden müsse. Ebenso müssten Abstand gehalten, Hygiene beachtet und Mundschutz getragen werden. Des Weiteren dürften nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern eingelassen und die Anzahl der Verkaufstische halbiert werden.
Zur Entscheidungfindung hat das CVJM-Team nun eine Umfrage gestartet. Die Kernfrage ist: “Wäre es für Sie trotzdem interessant, wenn wir einen Kindersachentrödelmarkt in nächster Zeit organisieren würden?” Interessierte können ihre Meinung direkt an den CVJM schicken: info@cvjm-toenisheide.de.