Velbert. In Langenberg steht der September traditionell im Zeichen des Buches. Zum beliebten Büchermarkt in der malerischen Langenberger Altstadt haben auch die Soroptimistinnen Heiligenhaus-Velbert wieder ihren Stand aufgebaut und mit reichlich Lesefutter bestückt. In diesem Jahr geht der gesamte Erlös an das Koch-Projekt „Kids Kitchen“.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten Bücherfans nach Herzenlust stöbern und blättern. Das Angebot am Stand der Soroptimistinnen war wie in den Jahren zuvor vielfältig und abwechslungsreich – Kochbücher, Krimis, Erzählungen, Kinderbücher und vieles mehr.
Aber nicht nur Bücher waren gefragt, sondern auch Informationen rund um den Club. „Wir sind mit vielen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch gekommen und konnten über unser Engagement und unsere Projekte sprechen“, so Club-Schwester Gudrun Sieg-Küster.
Die Soroptimistinnen wollen nicht nur helfen, sondern auch das Bewusstsein wecken, aktiv auf Geschehnisse zu schauen und eine erhöhte Sensibilität für Brennpunkte zu entwicklen. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um besonders die Situation von Mädchen und Frauen zu verbessern. Als Serviceorganisation fördert der Club laufend unterschiedliche Projekte mit Spenden.
Kids Kitchen – coole Kinder kochen
Ein Projekt ist Kids Kitchen. Seit Oktober 2018 kochen die Soroptimistinnen mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Alle 14 Tage werden in Zusammenarbeit mit dem Spielhaus Oberilp in Heiligenhaus unter der Anleitung einer Köchin Kochkurse durchgeführt. Hier erfahren die Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren, wie man mit den verschiedenen Lebensmitteln umgeht und wie sie zubereitet werden. Mit diesen ersten Kochversuchen wird gleichzeitig auch spielerisch soziales Verhalten vermittelt. Es geht um das Miteinander, ums Zuhören und auch um gegenseitige Hilfestellung.
Zum Angebot gehören mittlerweile auch Ausflüge, zum Beispiel zum Demeterhof zur Hellen, wo Lebensmittel in ihrem natürlichen „Lebensraum“ erlebt werden können. Kartoffeln ausbuddeln, Hühnereier einsammeln, gemeinsam Stullen essen und Apfelsaft trinken – immer wieder ein aufregender Erlebnistag für die Kids.
Der Soroptimist International Club Heiligenhaus-Velbert will Türen und Herzen öffnen, weltweit Freundschaften zu schließen und sozial nachhaltige Projekte fördern, um Frauen und Kindern einen Zugang zu Bildung und Kultur zu ermöglichen. Das soziale Engagement soll nicht nur helfen, sondern auch andere für Brennpunkte sensibilisieren.
Soroptimist International
Mit rund 100.000 Mitgliedern in über 3.200 Clubs in 123 Ländern ist Soroptimist International die – nach eigenen Angaben – weltweit größte Organisation berufstätiger Frauen, die sich für Menschenrechte und für die Verbesserung der Stellung der Frau einsetzt.
Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen vertreten (WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO, UNICEF), zum Teil mit antragsberechtigtem Status.
Als Serviceorganisation leistet Soroptimist International bei zahlreichen Hilfsprojekten auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene ideelle, finanzielle und persönliche Hilfe.
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“