Die Sparkasse HRV informiert. Logo: Sparkasse HRV
Die Sparkasse HRV informiert. Logo: Sparkasse HRV

Velbert. Schuldnerberatungen helfen Menschen, die nicht mehr allein mit ihren finanziellen Problemen fertig werden. Die Arbeit der Beratungsstellen in Velbert, Hilden und Ratingen wird seit mehr als zwei Jahrzehnten durch einen Sparkassen-Fonds unterstützt. Das berichtet die Sparkasse HRV.


Die Ursachen sind vielfältig – die Auswirkungen und Probleme auch: Wer überschuldet ist, kommt ohne professionelle Begleitung oft nur schwer wieder aus seiner misslichen Lage heraus. Die Schuldnerberatungsstellen in NRW haben schon vielen Menschen dabei geholfen und Hilfestellung bei der Rückkehr in ein normales Leben geleistet. Ihre Arbeit wird seit vielen Jahren durch einen dafür eingerichteten Fonds der Sparkassen unterstützt, der seit 1998 existiert. Aktuell erhalten Schuldnerberatungsstellen in NRW rund drei Millionen Euro jährlich aus dem Fonds, so die Sparkasse HRV.

In Hilden finden überschuldete Menschen Unterstützung beim Sozialdienst katholischer Männer und Frauen. In Ratingen ist der Sozialdienst katholischer Frauen der richtige Ansprechpartner und in Velbert das Diakonische Werk im Kirchenkreis Niederberg.

Die Sparkasse HRV fördert die Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet seit vielen Jahren. Im Jahr 2020 wurden die Einrichtungen mit über 33.000 Euro unterstützt.