Velbert. Die Sportanlage Siepen in Velbert-Neviges wird in den kommenden Monaten saniert und zu einer Multifunktionsanlage umgestaltet. Jetzt ist der Bau mit einem symbolischen Spatenstich gestartet worden. Rund 1,26 Millionen Euro sind an Baukosten geplant.
„Die neugestaltete Anlage erfüllt vor Ort den Bedarf für den Schul-, Vereins- und Breitensport“, teilt die Stadtverwaltung zum Bauvorhaben mit. Dafür wird unter anderem das Großspielfeld mit einem Kunststoffrasenbelag ausgestattet, der mit Quarzsand und Korkgranulat verfüllt wird. Außerdem wird um das Spielfeld herum eine Laufbahn mit Steigungsbereichen entstehen. Abgerundet wird die Multifunktionsanlage durch acht neue Outdoorsportgeräte, die genau wie die Laufbahn beleuchtet sind und von Freizeitaktiven auch in den Abendstunden genutzt werden können. „Die Multifunktionsanlage steht nach der Eröffnung allen offen. Sie soll ein Treffpunkt für ganz unterschiedliche Menschen werden“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka.
Die Eröffnung soll im Herbst dieses Jahres erfolgen, insgesamt vier Firmen sind mit der Umsetzung beauftragt. „Alle beteiligten Firmen haben bereits erfolgreich auf anderen Sportanlagen der Stadt gearbeitet. Deshalb gehe ich von einem reibungslosen Ablauf und einer guten Zusammenarbeit auf der Baustelle aus“, blickt Projektleiter Axel Wieneke optimistisch auf die nächsten Monate.
Die Kosten für das gesamte Vorhaben belaufen sich auf gut 1,26 Millionen Euro, teilt die Stadt Velbert mit. Der Großteil davon, nämlich 750.000 Euro, werde durch den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen mit Fördermitteln aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ finanziert. Der Eigenanteil der Stadt Velbert beläuft sich demnach auf die verbleibenden rund 510.000 Euro.