Velbert. Die Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit zur Teilnahme am Schulradeln. Vom 29. August bis 18. September beteiligt sich die Stadt Velbert an beiden Wettbewerben.
Beim Stadtradeln geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen vor allem darum, möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Eine Teilnahme ist für alle möglich, die in Velbert leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter https://www.stadtradeln.de/velbert zu finden.
Erstmalig wird in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen auch das Schulradeln angeboten. Dieses ergänzt die Kampagne Stadtradeln und findet im selben dreiwöchigen Aktionszeitraum statt. Beim Schulradeln werden die fahrradaktivsten Schulen in NRW ermittelt.
Mitmachen können nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrkräfte und Eltern der jeweiligen Schule. Das Schul-Team kann aus beliebig vielen kleineren Teams bestehen. Es wird im Schulverbund geradelt. Alle Kilometer werden zum Ergebnis des Stadtradeln addiert.
Am Ende des Aktionszeitraumes werden die Schulen mit den meisten zurückgelegten Kilometern von der Stadt Velbert ausgezeichnet.
Darüber hinaus werden, wie in den vergangenen Jahren, von der Stadt Velbert die fahrradaktivsten Klassen sowie Schülerinnen und Schüler ermittelt und für ihre Leistungen mit Preisen belohnt. Dazu bietet das Schulradeln eine gute Gelegenheit. Anmelden sollten sich Schülerinnen und Schüler sowie Klassen jedoch erst nach den Sommerferien, mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022.