Der Pavilion ist in seiner Bauart den Schloss-Wehrtürmen nachempfunden. Zuletzt wurde er als Kiosk genutzt. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Die Stadt kauft das Grundstück an der Bernsaustraße mit dem historischen Verkaufspavillon. Damit möchte sich die Kommune dauerhaft den Zugang zum Schloss Hardenberg von dieser Seite aus sichern, informiert die Verwaltung.


„Der Haupt- und Finanzausschuss hat im nichtöffentlichen Sitzung am 17. September beschlossen, das Grundstück an der Bernsaustraße in Velbert-Neviges – nördlich der Bahnunterführung – mit dem historischen Verkaufspavillon zu erwerben“, informiert die Stdatverwaltung. Damit sichert sich die Stadt Velbert einen Zugangsbereich zum Schloss Hardenberg.

Im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen von Schloss Hardenberg wird auch ein Teil des Grundstücks benötigt. Dort soll ein breiter, bepflanzter Fußweg zur Vorburg von Schloss Hardenberg führen. Auch wird nach der Bahnunterführung für die Gestaltung eines ansprechenden Eingangsbereichs genutzt.

„Der historische Verkaufspavillon, dessen Architektur sich bewusst an den Wehrtürmen orientiert, soll erhalten und das Umfeld ansprechend gestaltet werden. Der Pavillon soll dabei offen gestaltet und nicht erneut als Verkaufsstelle genutzt werden“, informiert die Stadt zu den Plänen.

In unmittelbarer Nähe zum Pavilion gelangt man auf den grünen Weg, der zum Schloss Hardenberg führt. Foto: Mathias Kehren