Das Forum Niederberg am Europaplatz in Velbert. Foto: Mathias Kehren
Das Forum Niederberg am Europaplatz in Velbert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Die Stadt Velbert teilt mit, dass für den Umbau des Forum Niederberg eine Förderzusage des Landesministeriums vorliegt. Die Verwaltung hofft, dass der Baubeginn planmäßig 2020 erfolgen kann.


Die Freude über eine Mitteilung von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ist groß bei den beiden Betriebsleitern des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), Bürgermeister Dirk Lukrafka und Dr. Linda Frenzel. Gestern wurde von der Ministerin das Stadterneuerungsprogramm 2019 veröffentlicht, demzufolge die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg (Projektsumme knapp 32 Millionen Euro) gefördert wird.

Bürgermeister Lukrafka richtet seinen besonderen Dank nach Düsseldorf: „Die Neuausrichtung des Forum Niederberg ist ein zentraler Bestandteil der Velberter Innenstadtentwicklung. Wir danken der Ministerin Ina Scharrenbach und dem Ministerium für das in uns gesetzte Vertrauen und die große Unterstützung für die Stadt Velbert bei diesem Vorhaben.“

Die intensive Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Fördermittelgebern habe sich gelohnt, so der Bürgermeister. Auf Basis zahlreicher Gespräche und Workshops mit der Bürgerschaft, vieler Sitzungsrunden der politischen Gremien und nicht zuletzt durch die engagierte Mitarbeit der späteren Nutzer des Forum Niederberg, der Zentralbibliothek Velbert-Mitte, der VHS Velbert/Heiligenhaus, dem Fachbereich Jugend, Familie und Soziales, der Musik- und Kunstschule Velbert sowie dem KVBV, wurde ein Nutzungskonzept für das Bürgerforum Niederberg erarbeitet. Dieses wurde nun durch das Ministerium positiv bewertet. „Wir sind sehr froh, dass wir diesen Meilenstein setzen dürfen – von der Idee bis zum fertigen Antragspapier war es ein langer Weg“, schildert Lukrafka. „Wir sind überzeugt, dass es sich gelohnt hat. Ganz Velbert wird von dem neuen Bürgerforum profitieren.

Durch die Aufnahme in das Förderprogramm Starke Quartiere – starke Menschen erwartet die Stadt Velbert nunmehr eine 90-prozentige Förderung von EU, Bund und Land für die Neuausrichtung des Forums. „Damit ist der Weg geebnet für ein Haus der Begegnung, Freizeit und Kultur“, so Dr. Frenzel.

Nach der Veröffentlichung des Stadterneuerungsprogramms muss nun noch die Bezirksregierung die vorliegenden Antragsunterlagen prüfen und einen Zuwendungsbescheid ausstellen. „Das Vergabeverfahren zur Suche eines ÖPP-Partners für die Umnutzung des Forums läuft bereits“, sagt Jörg Ostermann, Baudezernent der Stadt Velbert. Das lässt hoffen, dass der Baubeginn planmäßig 2020 erfolgen kann.

Außerdem wird gefördert

Neben dem Forum Niederberg sind im Stadterneuerungsprogramms 2019 folgende Maßnahmen enthalten: Die ökologische Aufwertung des Schulhofs und die Dachbegrünung am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium, die Durchführung des Vergabewettbewerbs zum Verkauf der Hertie-Immobilie, die Fortführung des Fassaden- und Wohnumfeldprogramms sowie die Erstellung eines Masterplans Licht in Velbert-Mitte. Allesamt Projekte, die in der engen Zusammenarbeit zwischen dem Planungsamt und dem Immobilienservice entwickelt und begleitet werden.