Velbert. Die Stadtwerke ziehen mit ihrem Kundencenter bald in die ehemalige Sparkassenfiliale, gegenüber des City-Parks an der Berliner Straße um. Hier soll in ein paar Wochen die neue Anlaufstelle für Privatkunden und kleinere Unternehmen der Stadtwerke sein.
Der markante dreieckige Bau, der zuletzt eine Filiale der Sparkasse HRV beherbergte, steht schon einige Zeit leer. Die Sparkasse hat sich an dieser Stelle kleiner gesetzt und statt der Filiale einen SB-Standort auf dem gegenüberliegenden Parkplatz des Media-Markts eröffnet. Nun haben die Stadtwerke bekannt gegeben, dass sie mit einem Teil ihrer Vertriebsabteilung und dem Kundenservice in das Gebäude mit rund 600 Quadratmetern Bürofläche umziehen.
Im Zuge der Energiepreis-Krise ist die Kundennachfrage bei den Versorgern stark gestiegen. So auch bei den Stadtwerken in Velbert, wo die Kunden manchmal in langen Schlangen vor dem Kundencenter in der Innenstadt warten mussten. Das soll sich nicht wiederholen, außerdem rechnet man bei den Stadtwerken mit steigendem Beratungsbedarf bei ihrem Angebot in Bereichen Photovoltaik, E-Auto-Ladetechnik und Glasfaser-Internetanbindung.
Insgesamt sollen etwa 30 Mitarbeiter künftig in dem neuen Bürokomplex zwischen Berliner und Friedrichstraße ihren Arbeitsplatz haben. Bis dahin wird das Gebäude allerdings von außen und innen noch für seine neue Nutzung hergerichtet. Der Umzug könne schon im April sein, so Stadtwerke-Sprecherin Gesa Weppelmann. Jedenfalls möchte man so schnell wie möglich dort sein, um mehr Beratungsplätze anbieten zu können.
Das bisherige Kundencenter der Stadtwerke in der Innenstadt wird nach dem Umzug aufgegeben.
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“