"Von Tönisheide in die ganze Welt" - SEBO-Geschäftsführer und Firmeninhaber Thomas Stein (r.) hat dem Landtagsabgeordneten Martin Sträßer das Familienunternehmen gezeight. Foto: Büro Sträßer
"Von Tönisheide in die ganze Welt" - SEBO-Geschäftsführer und Firmeninhaber Thomas Stein (r.) hat dem Landtagsabgeordneten Martin Sträßer das Familienunternehmen gezeigt. Foto: Büro Sträßer

Velbert. Martin Sträßer war zu Besuch bei SEBO Stein & Co in Tönisheide. Dabei erfuhr der örtliche Landtagsabgeordnete unter anderem, dass die SEBO-Staubsauger „Made in Germany“ weltweit gefragt sind und der Absatz auf dem amerikanischen Markt gesteigert werden konnte.


Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer besucht regelmäßig Unternehmen in seinem Wahlkreis Velbert, Wülfrath und Mettmann. „Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie ist es mir besonders wichtig zu erfahren, wie unsere heimischen Unternehmen durch diese schwierige Zeit kommen und wo gegebenenfalls Unterstützung benötigt wird“, so Sträßer. Diese Woche traf er sich in Begleitung des Nevigeser CDU-Vorsitzenden, Stefan Ludwig, mit Thomas Stein, Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens SEBO Stein & Co. in Velbert.

Nach einer Führung von Achim Liffers (Mitinhaber) durch das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz im Velberter Ortsteil Tönisheide nahm Thomas Stein sich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit örtlichen Landtagsabgeordneten.

Sträßer und Stein waren sich einig, dass viele Arbeitsplätze aufgrund der fortgeschrittenen Technisierung eine gewisse Qualifikation erfordern. Thomas Stein legt daher in seinem Unternehmen Wert darauf, dass seine Beschäftigten zwar gefordert, aber auch gefördert werden.

Die Firma SEBO ist eigenen Angaben nach Weltmarktführer für hochwertige Bürststaubsauger im Objektbereich. Seit über 40 Jahren werden am Standort in Velbert qualitativ hochwertige Staubsauger „Made in Germany“ entwickelt und produziert. Von hieraus erfolgt der Versand in die ganze Welt. „Vom Bundestag oder Top-Hotel bis zum Weißen Haus in Washington sind unsere Geräte im Einsatz“, so Thomas Stein.

Bereits in der Vergangenheit habe sich das Unternehmen innerhalb der Branche als absolut widerstandsfähig erwiesen, so der Stein weiter. Auch auf die besonderen Herausforderungen der Pandemie habe sich der Familienbetrieb schnell einstellen können, insbesondere durch Zuwachs auf dem amerikanischen Markt.

Sträßer: „Dieses Familienunternehmen hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Derartige Unternehmen sind die Stützen unserer Wirtschaft – nicht nur vor Ort.“