Die Sternsinger wollen dieses Jahr wieder von Haus zu Haus ziehen und Geld einsammeln, für Kinder, die es nötig haben. Archivfoto: Mathias Kehren
Die Sternsinger wollen dieses Jahr wieder von Haus zu Haus ziehen und Geld einsammeln, für Kinder, die es nötig haben. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Nach zwei Corona-Jahren soll die Sternsinger-Aktion in Neviges dieses Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Die Anmeldefrist endet am 20. November.


Die Akteure hoffen darauf, dass die Corona-Pandemieentwicklung keine Beschränkungen auferlegt und haben folgende Termine für das Sternsingen 2023 in Velbert-Neviges festgelegt:

Die Anmeldung muss bis Sonntag, 20. November 2022 abgegeben sein, über das Pfarrbüro, die KGS Sonnenschule oder per E-Mail an sternsinger-neviges@gmx.de. Kurz davor, am Freitag, 18. November, von 16 bis 18 Uhr findet ein Sternsinger-Nachmittag im Pfarrheim Tönisheide statt. Dann wird der Film zur Sternsingeraktion gezeigt und es kann gemeinsam gespielt werden.

Nächstes Jahr geht es dann mit der Gewänderausgabe am Donnerstag, 12. Januar 2023, ab 18 Uhr im Refektorium (Kloster) weiter. Es folgt der Sternsingertag, am Samstag, 14. Januar, ab 9.30 Uhr im Dom und der Abschlussgottesdienst am Sonntag, 15. Januar, ab 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

“In den vergangenen Jahren haben wir großartige Ergebnisse zur Unterstützung der Sternsinger-Aktion erzielt. Sogar letztes Jahr, als wir durch Kontakt-Einschränkungen “nur” mit einem Ersatzplan starten konnten, ist ein wundervolles Spendenergebnis zusammen gekommen: 16.473 Euro”, berichtet Tina Möllney, die die Sternsingeraktion wieder organisiert.

Ziel der Aktion sei auch, dass die Kinder die Erfahrung machen, dass sie durch ihren Einsatz anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, helfen können. “Und durch die bewundernswerten Spendenergebnisse in Neviges in den letzten Jahren wird dies auch
bewiesen!”, freut sich Möllney.