Velbert. Mit der Verleihung der „Lese-Oskars“ hat der diesjährige Sommerleseclub (SLC) in Velbert seinen Abschluss gefunden. Über 160 Lesebegeisterte haben teilgenommen.
Mit 89 gelesenen Büchern und 35.628 Seiten ließ „Superleserin“ Zahra alle anderen Teilnehmenden hinter sich und erhielt für diese Leistung einen der insgesamt fünf Oskars. Vier weitere Teams in den Kategorien „SLC-Künstler“, „Coolstes Logbuch“, „Beste Geschichte“ sowie „Fotochallenge“ durften sich über eine Auszeichnung freuen.
Die anderen Lese-Oskars wurden wie folgt verliehen:
SLC-Künstler*in: Team “EdTeach” (Leonard, Jan, Carmen)
Coolstes Logbuch: Team „Die Lesedrachen“ (Simone, Julia, Lucy)
Beste Geschichte: Team „Alarmauslöser“ (Hannah, Felix)
Foto-Challenge: Team „Kängurus“ (Henri, Fabio)
Im Rahmen einer Preisverleihung in der Zentralbibliothek Velbert-Mitte überreichte Bürgermeister Dirk Lukrafka gemeinsam mit dem SLC-Team der Stadtbücherei die Trophäen an die Gewinnerinnen und Gewinner. „Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr das Interesse und die Beteiligung seitens der Velberter Bürgerschaft groß war und gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihrem Erfolg“, so der Bürgermeister.
Insgesamt 33 Einzelteilnehmende und 46 Teams gestalteten ihre Logbücher oft als aufwändige Lese-Tagebücher, verfassten online Buchempfehlungen und erzählten Geschichten. Sie bastelten Plakate, Lesekisten oder Bilderbücher oder sogenannte „Sams-Maschinen“. Es wurden Rezepte nachgekocht und gebacken, mit Muscheln in den Sand geschrieben oder detailverliebte Fotos und Videos erstellt. SLC-Jurymitglied Nadine Boos von der Stadtbücherei Velbert fasst es mit einem Wort zusammen: „Wow!“ Gemeinsam mit Martina Saint-Martin und Tim Hoffman, beide ebenfalls von der Stadtbücherei Velbert, hatte sie die Aufgabe, aus allen Beiträgen die Siegerinnen und Sieger zu ermitteln.
Gemeinsam haben die Teilnehmenden (fast) 2.000 Bücher gelesen, 300 Hörbücher gehört, 30 Geschichten und Gedichte geschrieben, mehrere Gesellschaftsspiele gespielt und bewertet sowie mindestens ein Konsolenspiel bewertet und in Lego umgesetzt.
Interessierte, die sich rückblickend die Mottowochen, Veranstaltungen, ausgewählte Beiträge sowie Lesetipps des SLC 2021 anschauen möchten, werden im SLC-Blog der Stadtbücherei unter https://sommerleseclubvelbert.wordpress.com/ fündig.
SLC findet jährlich statt
Jedes Jahr begleitet der Sommerleseclub in Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen Einzelleser und Einzelleserinnen sowie Teams durch die Sommerferien. In Velbert fand der SLC dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Für eine Urkunde und die Chance auf einen Eisgutschein des Eiscafés „La Luna“ reichte es aus, über die Sommerferien, im Lesetagebuch – dem Logbuch – etwas über drei gelesene Bücher oder gehörte Hörbücher zu schreiben. Doch nur wenige Teilnehmende gaben sich mit diesem Minimum zufrieden und strebten nach einem der Lese-Oskars.