Velbert. Die Tafel Niederberg hat ab Ende Oktober wieder ein festes Dach über dem Kopf. Ab Freitag, 31. Oktober, findet die Lebensmittelausgabe in den Räumen der Religionsgemeinschaft “Baustelle” an der Bonsfelderstraße 16 statt. Das Provisorium im Bäckerwagen hat damit ein Ende.
Seit über 20 Jahren ist die Tafel Niederberg fester Bestandteil des sozialen Lebens in Velbert-Langenberg. Nach vielen herausfordernden Monaten, in denen die Lebensmittelausgabe über einen Bäckerwagen auf dem Parkplatz des MTV-Vereinsheims organisiert wurde, ist nun ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität und Stabilität getan. Die Ausgabe findet künftig freitags von 12 bis 14 Uhr wieder in festen Räumlichkeiten an der Bonsfelder Straße 16 statt.
Der neue Standort bietet den Tafelgästen eine warme und trockene Umgebung, in der die Ausgabe verlässlich und wettergeschützt erfolgen kann. Zusätzlich steht im Innenhof ein Wartebereich zur Verfügung, der besonders in den Wintermonaten Schutz vor der Witterung bietet.
“Zwar gibt es künftig keinen separaten Raum für das gemeinsame Mittagessen, doch freuen wir uns sehr, dass wir mit den neuen Räumlichkeiten einen sicheren und würdevollen Ort für die Ausgabe schaffen konnten”, erklärt Tafelleitung Renate Zanjani.
“Nach der Übergangszeit mit dem Bäckerwagen ist es für unser Team und unsere Gäste eine große Erleichterung, wieder ein festes Zuhause für die Tafelarbeit in Langenberg zu haben”, sagt Elke Steer, Standortleiterin der Tafel Langenberg. “Wir danken allen, die uns in dieser Zeit mit Engagement, Verständnis und Unterstützung begleitet haben. Ein großer Dank gilt auch den Verantwortlichen des MTV Langenberg, die uns mit großer Offenheit aufgenommen haben und deren Gelände uns in der Übergangsphase als Standort diente.”
Mit den neuen Räumen bleibt die Tafel Niederberg ein verlässlicher Anlaufpunkt für Menschen mit Unterstützungsbedarf in Langenberg. Am neuen Ort sollen Gemeinschaft, Würde und Solidarität im Mittelpunkt stehen.