Am Rosenmontag, dieses Jahr 4. März, geht der Karnevalszug wieder durch die Velberter Fußgängerzone. Fotoarchiv: Mathias Kehren
Am Rosenmontag, dieses Jahr 4. März, geht der Karnevalszug wieder durch die Velberter Fußgängerzone. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Der Rosenmontagszug in Velbert startet am 4. März um 14.11 Uhr unter dem Motto „In Velbert heißt jeck zu sein, gemeinsam feiern und nicht allein“. Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt ruft zur Teilnahme auf.


„Die Kapellen sind bestellt und was fehlt sind die Teilnehmer, die neben den heimischen Karnevalisten den Närrischen Lindwurm bereichern“, so Michael Schmidt, der wieder als verantwortlicher Zugleiter für den Festausschuss Velberter Karneval die Fäden in der Hand hält. In dieser Funktion tritt er in diesem Jahr allerdings zum letzten Mal auf.

Mitmachen kann jeder, ob als Fußgruppe oder mit einem Wagen, die Teilnahme ist kostenlos, nur das Wurfmaterial muss organisiert werden. Angesprochen sind hier alle, die Lust und Laune haben, mal den Zug „von der anderen Seite zu betrachten“, wenn tausende Menschen am Straßenrand stehen und den Teilnehmern zujubeln. Firmen und Vereine, Schulen, Kindergärten oder auch Nachbarn, die sich zusammentun, sind aufgerufen, neben den Prinzenpaaren den Umzug zu bereichern.

Anmeldungen und Anfragen beantwortet der Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt per Mail schmidt@comfi.de oder per Telefon 0170/8028622. Anmeldeformulare bekommt man auch auf der Homepage des Festauschuss Velberter Karneval.

Ebenfalls in Planung ist wieder eine große Party auf dem Platz am Offers. Diese beginnt bereits um 11 Uhr, hier sorgt ein DJ für karnevalistische Stimmung vor dem Zug. Im Anschluss an den Rosenmontagszug geht ’s mit der „After-Zug-Party“ weiter: Hier werden auf der Bühne die Prinzenpaare der Stadt Velbert, Dennis und Jessie sowie Ruben und Marika, ihre letzten großen Schritte vor Publikum absolvieren. Für Essen und Trinken ist bei der Party gesorgt.