Velbert. Die Intergrationshilfe Langenberg (Ihla) hat in Zusammenarbeit mit der Grundschule Kuhstraße Kerzenreste zum Wiedereinschmelzen gesammelt. Fast eine Tonne ist mittlerweile zusammengekommen, die nun als Dosenkerzen gegossen und per Spedition in die Ukraine gefahren werden.
Eine Dosenkerze ist eine einfache Blechdose, in die flüssiger Wachs gegossen wird. Als Docht dient ein Pappstreifen. Nach Erstarren des Wachses dienen diese Dosenkerzen als Licht-, Koch- und Wärmequelle. Im eisigen Winter in der Ukraine kann dies zu einer lebenserhaltende Energiequelle werden.
„In den letzten drei Wochen wurde fleißig Wachs im Info Point der Ihla in Neviges gesammelt. Mittlerweile haben wir 900 Kilo Wachs in Bananenkarton verpackt“, berichtet Ihla-Vorsitzender Gero Sinha.
Der Gesammelte Wachs wird nun in einen Kleintransporter verladen und zunächst nach Arnsberg in ein zentrales Sammellager gebracht. An dem darauffolgenden Wochenende sollen dann insgesamt 20 Tonnen Wachs – gesammelt in ganz NRW – aus dem Sammellager in die Ukraine gefahren werden.
„Die Ihla beteiligt sich finanziell an diesem Großtransport zusammen mit dem Verein Life Cologne und Ukraine Hilfe Arnsberg“, so Sinha. Ein großer Dank – im Namen der Ihla – geht von ihm an alle fleißigen „Wachs-Spenderinnen und Spender“ in Velbert.
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“