Bevor es für den Nachwuchs an die Schule geht, können Eltern über die Art der Schule abstimmen. Symbolbild: Pixabay
Bevor es für den Nachwuchs an die Schule geht, können Eltern über die Art der Schule abstimmen. Symbolbild: Pixabay

Velbert. Eltern sind aufgerufen, über die Schulart der im Bau befindlichen Grundschule an der Grünstraße abzustimmen. Beteiligen können sich nur Eltern, deren Kinder für den Besuch dieser Schule in Frage kommen. Abgestimmt wird vom 24. bis 26. Januar. Hierbei gibt es die Auswahl zwischen einer Gemeinschaftsgrundschule, einer evangelischen oder katholischen Bekenntnisgrundschule oder einer Weltanschauungsschule.


Wessen Kind zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 schulpflichtig wird und für den Besuch der Schule in Frage kommt, ist berechtigt, an der Abstimmung über die Schulart teilzunehmen.

Die Stimmberechtigten sind in einem Verzeichnis eingetragen. Es liegt in der Schulverwaltung (Rathaus, Thomasstraße 1, Velbert-Mitte, Zimmer 225) an folgenden Tagen zur Einsicht aus: Mittwoch, 18. Januar von 8 bis 15 Uhr, Donnerstag, 19. Januar von 8 bis 17 Uhr und Freitag, 20. Januar von 8 bis 12 Uhr.

Eltern, die dort nicht eingetragen sind, ihre Abstimmungsberechtigung jedoch glaubhaft machen, können sich zu diesen Zeiten nachträglich registrieren lassen.

Die Abstimmung findet dann in der darauffolgenden Woche – ebenfalls bei der Schulverwaltung im Raum 225 – statt. Folgende Termine stehen den abstimmungsberechtigten Eltern zur Verfügung: Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. Januar, jeweils von 8 bis 15 Uhr sowie Donnerstag, 26. Januar, von 8 bis 17 Uhr. Die Eltern haben dabei für jedes in Frage kommende Kind eine Stimme. Zum Nachweis der Berechtigung ist ein Lichtbildausweis vorzulegen.

Für die Bestimmung der Schulart sind mindestens 50 Stimmen für eine Schulart notwendig, informiert das Schulamt. Werde diese Zahl nicht erreicht, werde die Grundschule an der Grünstraße – vorbehaltlich der noch ausstehenden Errichtungsgenehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf – als Gemeinschaftsgrundschule errichtet.