Velbert. Seit Freitag verschickt die Stadt die neuen Grundsteuerbescheide. Es ist der erste Bescheid nach Inkrafttreten der Grundsteuerreform: Und das sorgt bei manchen Grundbesitzern schon für Ärger. Hans-Willi Joram aus Velbert hat einen Leserbrief an unsere Redaktion gesandt und fürchtet das Wohnen bald zum Luxus wird – auch in Velbert.
Die Reform sei aufkommensneutral gestaltet, sodass die Einnahmen der Stadt dadurch nicht steigen würden. Durch die Neubewertung von Grundstücken wird es jedoch zu individuellen Veränderungen der Steuerlast kommen. Darauf weist der Kämmerer der Stadt Velbert, Christoph Peitz, ausdrücklich hin.
Anders ausgedrückt: Die Stadt Velbert verdient nicht mehr, der eine oder andere Bürger aus der Stadt wird jedoch mehr bezahlen müssen.
Besonders hart trifft es Hans-Willi Joram aus Velbert. Er hat sich in einem Leserbrief an unsere Redaktion gewandt und seine Situation geschildert. Offenbar ist seine Immobilie um fasst das Doppelte höher bewertet worden. Dagegen hat er Einspruch beim Finanzamt eingelegt. Nun hat auch noch die Stadt eine Schippe draufgelegt und den Hebesatz kräftig erhöht.
Joram schreibt in seinem Leserbrief: „Die Politik hat gesagt, dass der neue Grundsteuermessbetrag sich nach Größe, Alter und Zustand des Hauses und dem Grundstückswert richten soll. Das war wohl ein Scherz.
Mein uraltes, renovierungsbedürftiges, ungedämmtes Haus erhält stattdessen einen um 48% höheren Grundsteuermessbetrag. Meinen Widerspruch dagegen sitzt das Finanzamt seit 2022 aus. Jetzt haben wir den Salat, habe ich gedacht.
Aber es kommt noch schlimmer. Die Hebesätze der Stadt der Stadt Velbert wurden von 550% in 2023, über 650% in 2024 und jetzt 931% in 2025 extrem erhöht. Daran ändern auch die hilflosen Rechtfertigungsversuche der Stadt Velbert zur Aufkommensneutralität nichts, denn die Hebesätze in „teuren“ Städten wie z.B. Köln (475%) oder Düsseldorf (374%) beweisen doch, dass es auch anders geht. Können die besser mit dem Geld der Bürger umgehen als die Velberter Politiker?
Ich befürchte sehr, dass die Velberter Politiker nach den kommenden Wahlen erfahren, wie dermaßen abgezockte Bürger in ihrer Not reagieren.“