Oldtimer "Rote Sau" mit Besitzer Paul Jüngst (r.) und Clemens Schickendanz 2018 bei der Lions Ruhr Rallye. Archivfoto: Lions Club Velbert-Heiligenhaus

Velbert. Die Lions Ruhr Rallye startet am Sonntag, 31. August, zum 17. Mal. Die Benefiz-Ausfahrt ist zugunsten der Freiwilligen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Velbert und Heiligenhaus. Die Route führt entlang der Trecker-Parade in Tönisheide und nach Langenberg, wo die historischen Fahrzeuge beim Concours d’Elegance auf der Hauptstraße rollen.


40 Sixpacks Wasser, 60 Kilo Äpfel und kistenweise Süßkram haben sie eingekauft: Die Freiwillige Feuerwehr in Velbert-Mitte unterstützt nun zum zweiten Mal den Start der Lions Ruhr Rallye. Bei der letzten Rallye haben zehn Helferinnen und Helfer im “4. Abmarsch der Feuerwehr” Bierzeltgarnituren aufgebaut und mit viel Herz die Tische dekoriert. Und genau dort beginnt am 31. August, gegen 7.30 Uhr die Lions Ruhr Rallye 2025 mit einem Frühstück. Um 9 Uhr starten die historischen Fahrzeuge vom Hof. Rund 100 Teilnehmer werden erwartet.

„Der abrupte Ausfall von Mercedes Benz in Heiligenhaus als traditioneller Startpunkt hat in unserem Team eine Lücke hinterlassen“, berichtet der Rallye-Organisator Prof. Dr. Mark Goepel. Und weiter: “Ein absoluter Glückfall, dass vom Leiter der Feuerwehr, Manuel Schoch, diese Lücke mehr als ausgefüllt wurde.”

Start, Ziel und Concours in Velbert

Da die Stadt Velbert ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, führt die Strecke vorbei an der Trecker-Parade in Neviges zum Concours d’Elegance auf der Hauptstraße in Langenberg und findet ihren Ausklang mit Siegerehrung in Velbert-Mitte. Velbert „all in one“ ist das Motto, weil die Gemeindereform 1975 für die Zusammenlegung von Neviges, Langenberg und Velbert-Mitte gesorgt hat.

Mittagsziel wird das Schloss Nordhausen im Münsterland sein. Das Besondere der Lions Ruhr Rallye: Bereits im Mai musste die Anmeldung geschlossen werden. Die maximalen 100 Anmeldungen waren bereits erreicht – schneller können sich ehrenamtliche Veranstalter den Ausverkauf der Startplätze nicht wünschen.

Ein weiterer Bonus 2025: Ein Velberter Rallye-Teilnehmer hat acht Grafiken gespendet, die auf der Abendveranstaltung – ebenfalls für den guten Zweck – verkauft werden sollen. Auf der Grafik ist die „Rote Sau“, die 2018 die Lions Ruhr Rallye mitgefahren ist. Genauer: Es ist der einstige Fahrer und Gewinner Clemens Schickendanz in die Rote Sau gestiegen, der die Grafiken handsigniert hat. Die Grafiken sind von Andreas Hentrich.

Der Dank der Oldtimerfans gebührt aber auch der Freiwilligen Feuerwehr. “Im letzten Jahre sind sie nachts von einem Einsatz zurückgekommen und direkt in die Küche um 50 bis 60 Liter Kaffee für das Frühstück der Rallye-Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu kochen”, erinnert sich Rallye-Organisator Goepel. Um dieses Engagement zu würdigen haben Lions privat eine Feier für die Helferinnen und Helfer organisiert. “Wir sind sehr dankbar für den Einsatzwillen der Feuerwehrleute und die Räumlichkeiten”, so Goepel weiter. Nun gibt es nur noch einem Wunsch für die Ausfahrt: gutes Wetter!

Die Grafiken werden handsigniert von Clemens Schickendanz für den guten Zweck verkauft. Foto: Lions Club Velbert-Heiligenhaus
Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr haben sich über die Einladung des Rallye-Teams gefreut. Foto: Lions Club Velbert-Heiligenhaus