Velbert. Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden städtischen Schulen in Velbert ist beendet. Die Stadtverwaltung informiert über die Anmeldezahlen.
Insgesamt wurden 682 Schülerinnen und Schüler für die unterschiedlichen Schulformen angemeldet. Im Vorjahr waren es 705 Velberter Schülerinnen und Schüler, die von den Grundschulen auf eine weiterführende Schule wechselten.
Dieses Jahr haben sich 268 Eltern mit ihren Kindern für eine Gesamtschule entschieden, 279 für ein Gymnasium, 86 für die Realschule und 49 für die Hauptschule.
Auf die einzelnen städtischen Schulen verteilen sich die Anmeldezahlen wie folgt:
- Gesamtschule Velbert-Mitte: 159 Schülerinnen und Schüler, sechs Züge (2020: 164 Schülerinnen und Schüler, sechs Züge)
- Gesamtschule Velbert-Neviges: 109 Schülerinnen und Schüler, vier Züge (2020: 116 Schülerinnen und Schüler, vier Züge)
- Martin-Luther-King-Schule: 49 Schülerinnen und Schüler, drei Züge (2020: keine Klassenbildung)
- Realschule Kastanienallee: 86 Schülerinnen und Schüler, drei Züge (2020: 105 Schülerinnen und Schüler, vier Züge)
- Nikolaus-Ehlen-Gymnasium: 80 Schülerinnen und Schüler, drei Züge (2020: 105 Schülerinnen und Schüler, vier Züge)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium: 90 Schülerinnen und Schüler, drei Züge (2020: 93 Schülerinnen und Schüler, drei Züge)
- Gymnasium Langenberg: 109 Schülerinnen und Schüler, nach Genehmigung der Bezirksregierung zur Mehrklassenbildung ausnahmsweise vier Züge (2020: 83 Schülerinnen und Schüler, drei Züge)