Die Verwaltung der Stadt Velbert informiert. Archivfoto: Mathias Kehren
Die Verwaltung der Stadt Velbert informiert. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Beim Netzwerktreffen der Special Olympics Nordrhein-Westfalen haben Vertreter und Vertreterinnen der Stadt offiziell die Selbstverpflichtung unterzeichnet, Velbert als sogenannte “Fokuskommune” im Rahmen der Initiative “Gemeinsam für inklusive Kommunen” zu positionieren. Das teilt die Stadtverwaltung mit.


Mit ihrer Unterschrift bekräftigten Arne Händel, Sportabteilung Stadt Velbert, und Jan Steinmetz, Stadtsportbund Velbert, ihre Verpflichtung, Sportangebote konsequent inklusiv zu gestalten und allen Bürgerinnen und Bürgern – unabhängig von individuellen Voraussetzungen – die aktive Teilnahme am Vereins- und Sportleben zu ermöglichen.

Bürgermeister Dirk Lukrafka betont: “Velbert lebt Vielfalt. Mit der Teilnahme an der Initiative der Special Olympics wollen wir ein klares Signal setzen: Inklusion im Sport ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Beeinträchtigungen – die aktive Teilnahme am Sport und Vereinsleben zu ermöglichen.”

Special Olympics spannt Netzwerk von “inklusiven Kommunen”

Die Initiative “Gemeinsam für inklusive Kommunen” der Special Olympics schafft ein Netzwerk, in dem Kommunen gemeinsam daran arbeiten, Teilhabe und Gleichberechtigung im Alltag zu fördern. Als Fokuskommune nimmt Velbert dabei eine Vorbildrolle ein und trägt dazu bei, Inklusion langfristig und nachhaltig im städtischen Leben zu verankern.