Velbert. Am Donnerstag, 7. Dezember, ab 19 Uhr, ist das Kom(m)ödchen aus Düsseldorf zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg. Die Theatertruppe päsentiert „Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation.“
Die lange Tradition der Aufritte des Kom(m)ödchens im Historischen Bürgerhaus Langenberg wird auch in dieser Spielzeit wieder fortgesetzt. Die aktuellen Programme „Irgendwas mit Menschen“ und „Bulli. Ein Sommermärchen“ waren bereits da – aber was macht man, wenn man ein Ensemble hat, das überbrodelt vor Spielfreude und Spaß an aktueller Satire? Natürlich spielen lassen! Und so gibt es bereits seit einiger Zeit das kleine, flotte Beiboot zum Hauptprogramm: die „Quickies“ Ein wilder Abend voll mit top-aktueller Satire und vielen kleinen, witzigen, schrägen, abgedrehten und scharfen Nummern. Blitzschnelle Sketche zur Lage der Nation, bunte Skizzen zur Zeit, und dazu ein Blick in die kreative Werkstatt des Kom(m)ödchens!
„Es gibt noch wenige Restkarten (mit Sichteinschränkung) an der Abendkasse!“, informieren die Kulturloewen
Bereits der Einlass ins Historische Bürgerhaus Langenberg wird einstimmen auf einen fröhlichen, beschwingten Abend, denn die Velberter Kulturloewen konnten Erna Blue für die musikalische Untermalung im Foyer gewinnen.
Das Duo Erna Blue, bekanntermaßen Martina und Thomas Hoeveler aus Velbert-Langenberg, macht einen weichen Sound, das Publikum erwartet eine loungige, entspannte Wohlfühl-Atmosphäre, in der es sich wunderbar schnipsen, wippen, tanzen, flanieren und träumen lässt – einfach Gute-Laune-Musik.
An einer Büchertheke können die Besucher außerdem an diesem Abend zwei weitere Herzensprojekte des umtriebigen Künstlerpaares kennenlernen und erwerben: die Bergischen Sagen und ein Weihnachtsbilderbuch.
Weiter Informationen unter www.kulturloewen.de.