Velbert. Ein 83-jähriger Velberter ist durch falsche Gewinnversprechen durch ein vermeintliches Online-Unternehmen um einen mittleren siebenstelligen Betrag betrogen worden. Das meldet die Polizei. Die Behörde ermittelt und warnt ausdrücklich vor der Betrugsmasche.
Im Juli wurde der Senior durch eine Fernsehsendung auf gewinnbringende Sparmaßnahmen aufmerksam und recherchierte im Internet nach Fachberatern. Schnell wurde der 83-jährige Velberter durch eine Firma kontaktiert und gebeten, diverse Geldbeträge zu überweisen, schildert die Polizei den Vorgang. Immer wieder habe man ihm versichert, dass er durch die richtige Anlage des Geldes einen hohen Gewinn erzielt habe. Hierfür müsse man jedoch vorab die Steuern des Gewinns überweisen.
In den folgenden Wochen habe es immer wieder Anrufe und Überweisungsaufforderungen gegeben, denen der Senior nachgekommen sei.
Erst der Sohn des 83-Jährigen erkannte den Betrug und meldete ihn der Polizei in Velbert. Die Beamten leiteten daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs durch falsche Gewinnversprechen ein.
Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und nutzt den Vorfall, um eindringlich vor dieser Betrugsmasche zu warnen.
“Betrüger täuschen per Telefon oder per Post hohe Gewinne vor, verlangen jedoch vor der Auszahlung Bereitstellungs- oder Bearbeitungsgebühren. Auch werden die Angerufenen oftmals dazu aufgefordert, Gutscheine zu erwerben und die Codes zur Aktivierung zu übermitteln”, erläutert die Behörde die Masche.
Die Polizei rät dringend dazu, derartige Versprechen keinen Glauben zu schenken. “Beenden Sie selbständig das Telefonat und informieren Sie Familienangehörige oder Freunde, bevor Sie Überweisungen oder andere Zahlungsarten leisten. Seien Sie kritisch und geben Sie am Telefon keinerlei Vermögensverhältnisse preis”, warnt die Behörde.