So sieht eine Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung aus. Foto: Polizei

Velbert. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann hat am Dienstag, 8. Juli, die Geschwindigkeitskontrollen auf der innerörtlichen Straße „Am Lindenkamp“ in Velbert durchgeführt. Dort gilt Tempo 50 als Höchstgeschwindigkeit – nach den Messungen der Polizei war gut jeder zehnte Fahrer zu schnell unterwegs, in der Spitze sogar mit über 80 Stundenkilometern.


Im Zeitraum von 8.10 Uhr bis 13.30 Uhr passierten 711 Fahrzeuge die Messstelle der Polizei. Dabei war die deutliche Mehrheit mit der gebotenen Geschwindigkeit unterwegs, berichtet die Behörde. Allerdings überschritten 80 Fahrerinnen und Fahrer im Messzeitraum die erlaubten 50 km/h. „Unrühmlicher Spitzenreiter war ein VW-Fahrer, der abzüglich der Toleranzwerte 31 km/h zu schnell unterwegs war“, stellt der Verkehrsdienst fest. Ein solcher Verstoß kann mit einem Bußgeld von 260 Euro und zwei Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg geahndet werden.

Seit Anfang des vergangenen Jahres führt die Polizei nur noch unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen durch. Damit soll der Druck auf Temposünderinnen und Temposünder erhöht werden. Die Kreispolizeibehörde Mettmann stellt klar, dass im gesamten Kreisgebiet täglich mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden muss. „Das zu hohe Tempo ist eine der häufigsten Unfallursachen“, so die Polizei. „Bitte halten Sie sich an die Geschwindigkeitsregeln!“