Drei Männer präsentieren Veranstaltungsplakat mit Daumen hoch.
Detlev Broel (Mitte), Luca Russo und Mirco Nettelbeck laden ein zum Prinzentreffen im Karsten‘s im Sportzentrum Velbert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Am Sonntag, 14. Januar, ab 11.11 Uhr stehen im Restaurant „Karsten‘s“ im EMKA-Sportzentrum alle Zeichen auf Karneval. Prinzenpaare aus der Region und Künstler machen dann rund 12 Stunden Programm beim Prinzentreffen.


Detlev Broel ist in Karnevalskreisen wahrlich kein Unbekannter: 2005 war er selbst Stadtprinz in Velbert und in den vergangen Jahren hat er insgesamt sieben Mal ein Prinzentreffen organisiert – sechs davon in Velbert, das letzte in Heiligenhaus. Nun kehrt er in Kooperation mit den Betreibern des Karsten‘s wieder an die Anfänge des Prinzentreffens in Velbert zurück – Prinzentreffen „reloaded“ heißt es deshalb Mitte Januar in Velbert.

„Über 50 Prinzenpaare, Tanzgarden und Vereine sind eingeladen“, so Broel. Und von vielen hat der Orgnisator des Treffens schon eine positive Rückmeldung erhalten. Darunter die große Wuppertaler Garde und die MCV Duisburg Meiderich, die gleich mit mehreren Grupen kommen und für 45 Minuten karnevalistisches Bühnenprogramm bieten möchten.

Die Prinzenpaare und ihre Gruppen geben sich also quasi die Klinke in die Hand. Dazu sind zwei Gastkünstler eingeladen: Janine aus Duisburg präsentiert Karnevalshits auf der Bühne und mit Karsten Prinz konnte Broel einen „echten Velberter Jong“ verpflichten, der ebenfalls für Stimmung sorgen möchte.

Ein vielfältiges, jeckes Programm ist also angesagt, wenn Vollblut-Karnevalist Broel wieder durch das Programm führt.

Der Eintritt zum Prinzentreffen ist übrigens kostenlos. Dafür sind alle eingeladen, bei der Tombola mitzumachen, für die Sponsoren Preise zur Verfügung gestellt haben. Zu gewinnen gibt es unter anderem Freikarten für Eiskockey-Heimspiele der DEG in Düsseldorf.

„Wir freuen uns über singende Prinzenpaare, Dreigestirne, Tanzgarden und viel Spaß und gute Laune“, so die Orgnisatoren der Prinzentreffens im Karsten‘s. „Unser Motto ist ‚Karneval ist nicht nur feiern, sondern Brauchtum‘ “, schließt Detlev Broel.