Das Thema Kinderschutz stand im Fokus einer Fachkonferenz in Velbert. Foto: Pixabay

Velbert. Die Fachstelle Kinderschutz des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Velbert hat erstmals eine Kinderschutzkonferenz veranstaltet. Rund 130 Fachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Gesundheitswesen, Kindertagesbetreuung, Schule sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ordnungsbehörden, Sport und Ehrenamt folgten der Einladung ins Forum Velbert.


Die diesjährige Konferenz stand unter dem Leitgedanken „Inklusion und Kinderschutz“ und bot Vorträge renommierter Expertinnen und Experten. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse und konkrete Anregungen für ihre tägliche Arbeit im Kinderschutz. Dazu sorgte ein Büchertisch für zusätzliche Informationsmöglichkeiten.

„Kinderschutz funktioniert nur kooperativ“, betonte die Fachstelle Kinderschutz. „Veranstaltungen wie diese schaffen eine wichtige Plattform, um Synergien zu fördern und einen nachhaltigen Beitrag für den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu leisten.“

Die erste Konferenz wertet die Fachstelle als „vollen Erfolg“. Daher wird geplant, die Kinderschutzkonferenz künftig jährlich auszurichten, um aktuelle Themen rund um den Kinderschutz aufzugreifen und den fachlichen Austausch kontinuierlich zu stärken.