Velbert. Zwei Jahre nach ihrer Gründung hat die “BürgerSolarBeratung Velbert” schon viele Bauherrn von Photovoltaik und Co. überzeugt. Das Team rechnet mit weiter steigender Nachfrage und sucht daher Gleichgesinnte zur Unterstützung.
Seit zwei Jahren setzt sich die “BürgerSolarBeratung” ehrenamtlich für die Energiewende in Velbert ein. Die Berater haben seit November 2023 rund 100 Eigenheimbesitzer umfangreich über das Solarpotenzial ihrer Häuser informiert. “In der Mehrzahl hat das auch zur Realisierung einer Solaranlage geführt”, erklärt die Initiative.
Das Beratungsangebot wurde noch um die Themen “Steckersolaranlagen” und “Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern” erweitert. Die Initiative ist auch bei Stadtfesten, Bürgervereinen und Workshops in Sachen Solarstromerzeugung aktiv.
Ab 2026 gilt in Nordrhein-Westfalen bei einer vollständigen Dachsanierung eine Solarpflicht auch für Bestandsgebäude. “Diese Vorgabe der Landesbauordnung wird bei Hausbesitzen vermutlich viele Fragen aufwerfen”, sind die Solarberater überzeugt. Bei Fragen zur richtigen Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage steht das unabhängige, sachkundige und kostenfreie Beratungsangebot zur Verfügung.
Die Bürger-Solarberatung sucht Verstärkung: Die Schulung kann kostenfrei absolviert werden. Zudem besteht der Wunsch nach einem attraktiveren Internetauftritt. Kompetenzen in dieser Hinsicht sind ebenfalls willkommen. Wer die Gruppe kann sich an: anfrage@bsb-velbert.de wenden. Mehr Infos zum Thema gibt es auch unter www.bsb-velbert.de oder https://climateconnect.earth/de/organizations/bsb-velbert.


