Velbert. Der Bergische Geschichtsverein hat an der Villa Herminghaus eine Informationsstele aufgestellt. Im gleichen Zug erhielt das Wahrzeichens Velberts, das zusammen mit einem Neubau das Schloss- und Beschlägemuseum Velbert bildet, seine Denkmalplakette.
Der Bergische Geschichtsverein Velbert-Hardenberg (BGV) setzt sein engagiertes Schilderprogramm fort. Nun steht auch vor der Villa Herminghaus eine Stele, auf der ein Text ausführlich über die architektonischen Besonderheiten der gründerzeitlichen Villa informiert und die Bedeutung des Gebäudes für die Geschichte der Region ausführt.
Die Villa Herminghaus ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Velbert, was künftig auch durch die Denkmalplakette deutlich wird, die zusammen mit der Infostele enthüllt wurde.
„Mit der Informationsstele und der Denkmalplakette möchten wir nicht nur die architektonische Schönheit der Villa Herminghaus hervorheben, sondern auch die Wertschätzung für unser kulturelles Erbe fördern“, betonte die städtische Kulturdezernentin Sandra Ernst.
Die Stele wurde vom Immobilienservice der Stadt Velbert designt und gesponsert. Das Schild darauf wurde eigens von der BGV entworfen und finanziert.