In Velbert hat der 5. Vorlauf für die inklusive Deutsche Meisterschaft im Kart-Slalom stattgefunden. Foto: privat

Velbert Der MSC-Neviges hat gemeinsam mit dem ADAC Nordrhein und “United in Dreams” den 5. Vorlauf zur inklusiven Deutschen Kart-Slalom Meisterschaft (iDKSM) ausgerichtet. Austragungsort war das barrierefreie Gelände an der IMS-Arena. 


Rund 40 Starterinnen und Starter gingen in Velbert bei strahlendem Sonnenschein und trockener Strecke an den Start. Je nach Alter und Vorkenntnissen wurden sie in die Klassen “Rookie”, “Pro” und “Trophy” eingeteilt.

Die jeweils drei Besten der Klassen Rookie und Pro qualifizierten sich mit ihrem Ergebnis in Velbert für das große Finale der iDKSM, das am 18. und 19. Oktober parallel zur Deutschen Kart-Slalom Meisterschaft in Grammetal bei Weimar (Thüringen) ausgetragen wird.

In der Klasse Rookie qualifizierten sich Karl-Louis Schall, Maximilian Gebauer und Noah Schaus.

In der Klasse Pro waren nach dem Vorlauf vorn: Alessandro Mancini, Lotta Sophie Kowalzik und Dominik Philipp.

Die Trophy-Klasse beendeten erfolgreich Mario Kolmer, Dennis Schaus und Kai Philipp.

Teamarbeit machte die Veranstaltung in Velbert zu einem Erfolg. Für die Siegerinnen und Sieger in ihren Klassen geht es weiter zum iDKSM-Finale nach Grammetal in Thüringen. Foto: privat

Perfekte Teamarbeit für reibungslosen Rennablauf

Dank perfekter Teamarbeit aller beteiligten Vereine aus dem ADAC Nordrhein konnte ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Die Zeitnahme lag in den Händen der Familie Kaulen, die Streckenposten stellte der MSC Höfen gemeinsam mit dem KSC Wülfrath. Für Infrastruktur und Catering sorgte der gastgebende MSC Neviges.

Besondere Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch die ADAC Nordrhein Stiftung, die das Engagement im inklusiven Jugendsport großzügig fördert. Für strahlende Gesichter sorgten zudem Schlüsselanhänger als Andenken für alle Teilnehmer sowie Give-aways der Stadtwerke Velbert. Ein Highlight waren die einzigartigen Pokale, die eigens in den Caritas Betriebs- und Werkstätten für die drei Klassenbesten gefertigt wurden.

Über die iDKSM

Die iDKSM wird von x4in – Experience for Innovation e.V. organisiert und ist die bundesweite Meisterschaft im inklusiven Kart-Slalom. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen – Motorsport erleben und ihr Können unter fairen Bedingungen unter Beweis stellen. Die iDKSM schafft damit eine einzigartige Plattform, die sportlichen Wettbewerb, Teamgeist und gelebte Inklusion verbindet.

Trainingsläufe und zweiter Endlauf am 5. Oktober

Parallel zur iDKSM hatte der MSC-Neviges alle für den “Nordrhein-JeKS” qualifizierten Jugendlichen zu einem gemeinsamen Training eingeladen. Auf zwei anspruchsvollen Parcours gingen 23 Fahrerinnen und Fahrer an den Start.

Für die JeKS-Teilnehmer geht es bereits am 28. September mit dem ersten Endlauf im Emstalstadion weiter. Am 5. Oktober empfängt der MSC-Neviges dann rund 150 Starter zum zweiten Endlauf an der IMS-Arena.

“Mit viel Einsatz, Leidenschaft und perfektem Miteinander hat der MSC Neviges gemeinsam mit den Partnervereinen gezeigt, wie gelebter Motorsport im ADAC Nordrhein funktioniert – inklusiv, innovativ und voller Begeisterung für den Nachwuchs”, erklärt Jugendleiter Vincent vom Hau abschließend.