Velbert. Der Verein für Velberter Kinder führt die Wunschbaum-Aktion, an der sich alle Bürger beteiligen können, um bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, dieses Jahr zum 20. Mal durch. Erstmals steht der Baum im Forum Velbert und alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Eröffnung mit Bürgermeister Dirk Lukrafka am Donnerstag, 21. November, um 15 Uhr eingeladen.
Bereits zum 20. Mal in Folge wird der Wunschbaum zum Symbol für die Solidarität und die große Hilfsbereitschaft der Velberter Bürgerinnen und Bürger. Ab dem 21. November bis zum 7. Dezember 2024 können die Velberterinnen und Velberter wieder „Sterne pflücken“, die mit den Wünschen von bedürftigen Kindern aus der Region versehen sind. In diesem Jahr wird der Wunschbaum mit insgesamt 200 Sternen geschmückt, die jeweils einen persönlichen Wunsch eines Kindes repräsentieren.
Die Wünsche wurden in Zusammenarbeit mit regionalen Verbänden wie der AWO Kreis Mettmann, der Bergischen Diakonie, SKFM Velbert und dem Fachbereich Soziales der Stadt Velbert zu gleichen Teilen an den Verein für Velberter Kinder übermittelt. Der Verein organisiert die Umsetzung dieser Herzenswünsche und sorgt dafür, dass jedes Kind eine Freude zu Weihnachten erleben kann.
„Es ist eine schöne Tradition, die es in Velbert mittlerweile schon seit 20 Jahren gibt. Die große Beteiligung und die zahlreichen erfüllten Wünsche zeigen, wie viel Herz in unserer Stadt steckt“, erklärt die Vereinsvorsitzende Gaby Reith.
Anlässlich dieses Jubiläums möchte der Verein an die Velberterinnen und Velberter ein herzliches Danke für die langjährige Unterstützung der Aktion aussprechen. In Kooperation mit der Bäckerei Bär erwartet die ersten 20 Personen, die einen Stern vom Baum pflücken, eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Sortiment der Velberter Backstube .