Zwei Kleinwagen sind auf der Friedrich-Ebert-Straße kollidiert und haben dabei auch einen Stromkasten zerstört. Foto: Feuerwehr Velbert
Zwei Kleinwagen sind auf der Friedrich-Ebert-Straße kollidiert und haben dabei auch einen Stromkasten zerstört. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. Am Mittwochabend hat sich auf der Friedrich-Ebert-Straße in Velbert, gegenüber der Einfahrt zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), ein Verkehrunsfall ereignet. Dabei wurde eine Autofahrerin verletzt, die zwei beteiligten Kleinwagen schwer beschädigt und ein Ampelschaltkasten demoliert. Die Straße war für zwei Stunden komplett gesperrt. Das meldet die Velberter Feuerwehr. 

Nach dem Bericht der Feuerwehr befuhr eine 19-jährige Velberterin mit ihrem Opel Corsa gegen 18.30 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Rathaus. An der Kreuzung Nedderstraße kam es zum frontalen Zusammenstoß mit dem Ford Fiesta einer 81-Jährigen Wülfratherin, die die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Willy-Brandt-Platz befuhr. Durch die Kollision wurde der Corsa über den Gehweg und gegen den Schaltkasten der an der Kreuzung installierten Ampelanlage geschleudert.

Die beiden Fahrzeugführerinnen und die beiden Beifahrer aus dem Ford Fiesta – eine 35-jährige Velberterin und ein 29-jähriger Velberter – hatten beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbständig ihre Fahrzeugen verlassen. Sie wurden vom Rettungsdienst erstversorgt. Die Fahrerin des Opel Corsa wurde anschließend zur weiteren Untersuchung zum Klinikum Niederberg transportiert.

Währenddessen stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, streute ausgelaufene Betriebsstoffe mit Ölbindemittel ab und leuchtete die Einsatzstelle für die Unfallermittlungen der Polizei aus. Außerdem wurden zur Sicherung des demolierten Schaltkastens die Technischen Betriebe Velbert (TBV) angefordert.

Für die Feuerwehr war der Einsatz um kurz nach 20 Uhr beendet. Die Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. An beiden Wagen wie auch am Schaltkasten blieb erheblicher Sachschaden in bisher unbekannter Höhe zurück.

Die Friedrich-Ebert-Straße war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten sowie der anschließenden polizeilichen Unfallaufnahme für rund zwei Stunden zwischen Poststraße und Blumenstraße voll gesperrt. Damit war auch der ZOB nicht erreichbar.